Dieter Beleijew bei der SG Titania/RWE gesichtet Übernimmt der Castrop-Rauxeler wieder Trainerjob?

Dieter Beleijew bei der SG Titania/RWE gesichtet
Lesezeit

Die Zeit als Trainer bei der neu gegründeten Spielgemeinschaft zwischen SV Titania und Rot-Weiß Erkenschwick war für Ibo Karadag nach nur drei Wochen im Amt wieder beendet. Die Zusammenarbeit im Trainerteam, zu dem auch noch Sven Weber und Christian Kevering gehören, funktionierte nicht so, wie sich das Vorstand und Verein erhofft hatten. Titanias erster Vorsitzender Dirk Zaufke informierte den 36-Jährigen schließlich darüber, dass man ab sofort wieder getrennte Wege gehen werde. Doch schnell war auch klar, dass man aus dem Trainerduo Weber/Kevering bei der ersten Mannschaft gerne möglichst wieder ein Trio machen möchte.

Sven Weber und Christian Kevering hatten schließlich im März angekündigt, dass sie in der ab August beginnenden Saison 2023/24 aus beruflichen und privaten Gründen kürzertreten müssen, hatten sogar ans Aufhören gedacht.

„Wir haben unsere Termine aber jetzt so geregelt, dass es auch so funktioniert und wir nicht zwingend einen dritten Mann benötigen“, sagt Sven Weber. Doch der zweifache Familienvater gibt zu: „Schön wäre es natürlich, wenn wir noch jemand finden würden, der zu uns passt. Das würde alles erleichtern.“

Und tatsächlich ist bei den Verantwortlichen jüngst jemand ins Visier geraten, den man in Castrop-Rauxel durchaus als Kulttrainer bezeichnen kann und der sich vor etlichen Jahren auch schon beim SuS Waltrop oder dem SV Germania Datteln einen Namen gemacht hat.

Mit dem VfB Habinghorst 2007 in die Landesliga aufgestiegen

Im Rahmen der Stadtmeisterschaft hatte sich Dieter Beleijew auf den Weg nach Oer-Erkenschwick gemacht, um sich am Mühlenweg den 3:2-Sieg der SG Titania/RWE gegen GWE anzuschauen. „Ja, es besteht Kontakt zu Dieter Beleijew“, bestätigt auch Dirk Zaufke auf Nachfrage. „Die Gespräche mit ihm führt Sven Weber, der ja jetzt auch Sportlicher Leiter bei uns ist“, erklärt der Vereinsvorsitzende.

Den Kontakt zu dem ehemaligen Meister-Trainer, der den VfB Habinghorst 2007 sensationell in die Landesliga führte, später bei der SpVg BG Schwerin oder SV Germania Datteln Trainer war, hatte Titanias Betreuer Daniel „Wolle“ Wohlfahrt hergestellt.

Zuletzt hatte sich Christian Kevering vermehrt um die erste Mannschaft gekümmert. Beim Testspiel in Wulfen wird er sich aber wohl wieder ein Trikot überstreifen müssen.
Zuletzt hatte sich Christian Kevering vermehrt um die erste Mannschaft gekümmert. Beim Testspiel in Wulfen wird er sich aber wohl wieder ein Trikot überstreifen müssen. © Andreas von Sannowitz

Seit zehn Jahren ist Dieter Beleijew nun aber schon raus aus dem Trainergeschäft. Auch beruflich hatte er sich im Juni nach 40 Jahren bei der Sparkasse in den Ruhestand verabschiedet und schon im Mai angedeutet, dass er sich durchaus eine Rückkehr auf den Fußballplatz vorstellen könne. „Ob ich was mache in Oer-Erkenschwick, das werde ich mir genau überlegen“, meinte der erfahrene Trainer auf Nachfrage am Rande seines Besuchs am Mühlenweg.

So sieht es auch Sven Weber: „Es hat ein erstes lockeres Gespräch gegeben. Er hat natürlich viel Erfahrung. Wir werden uns ganz sicher in den nächsten Tagen noch einmal darüber unterhalten, inwieweit er was bei uns machen möchte.“ Die Entscheidung liegt zunächst einmal bei Dieter Beleijew selbst.

Bis dahin werden sich Sven Weber, Christian Kevering und Daniel Wohlfahrt weiter um die erste Mannschaft kümmern. Schon am Dienstagabend (25.7., 19.30 Uhr) ist die SG zu Gast beim 1. SC BW Wulfen und seinem Trainer Henry Schoemaker. Am Donnerstag folgt gleich der nächste Test - um 19.30 Uhr beim Bezirksliga-Absteiger TuS Gahlen.

Aufstiegstrainer von 2007 denkt an Rückkehr: Nach zehn Jahren stets noch Coach genannt