
© Jens Lukas
Die Tennisspieler stürmen direkt nach Lockerungen die Plätze
Tennis
Da ließen sich die Castrop-Rauxeler Tennisspieler nicht lange bitten. Direkt einen Tag nach der Bekanntgabe der Lockerung der Corona-Beschränkungen stehen sie auf dem Court.
Am Mittwoch (6. Mai) kam die gute Nachricht aus Düsseldorf: Die Tennisanlagen können ab sofort geöffnet werden. Beim TuS Ickern ließ der Spielbetrieb nicht lange auf sich warten. Am Donnerstagmorgen um 7.30 Uhr gab Tennislehrer Emil Hnat seine erste Trainerstunde. Damit ist die Saison am Kattenstätter Busch eröffnet.
Auch beim Turnerbund Rauxel konnte man am Donnerstag bereits die ersten Aktiven auf der Anlage beobachten. Geschäftsführer Jochen Goretzky: „Wir haben morgens die Netzte aufgehängt und nachmittags fanden bereits die ersten Ballwechsel statt, natürlich mit gebührendem Abstand!“
In Castrop sind nur Einzel erlaubt
Am Freitag, 8. Mai, wird der TC Castrop 06 nachziehen. Coronabeauftragter Dr. Jens Brinkhoff hat einen Platzbelegungsplan mit altersabhängigen Zeitfenstern entworfen, zu denen gespielt werden kann. „Wir wollen damit erreichen, dass der Spielbetrieb entzerrt wird und größere Menschenansammlungen auf unserer Anlage verhindert werden“, so Brinkhoff. Zunächst werden am Wiedehagen nur Einzelspiele erlaubt sein.
Ulrich Viefhaus, Vorsitzender des TC GW Frohlinde, zeigt sich überrascht von der plötzlichen Freigabe des Spielbetriebs für Tennisvereine: „Wir hatten uns eigentlich auf den kommenden Montag eingestellt. Da unsere Plätze aber in gutem Zustand sind, werden wir am Samstag die Saison eröffnen. Bei der Platzreservierung hoffen wir auf das Fairplay und umsichtige Verhalten unserer Mitglieder.“
Der Spielbetrieb beim Ruderverein Rauxel wird auch am Freitag freigegeben, zunächst sind nur Einzelbegegnungen zugelassen. Mechthild Nuhnen, Vorsitzende der Tennisabteilung des RVR, hat einen Aufruf gestartet, dass alle Spieler, die vormittags oder mittags spielen können, davon auch Gebrauch machen sollen, um den Betrieb auf der Anlage ab 17 Uhr in Grenzen zu halten. Was die Gastronomie im Clubhaus auf der Wartburginsel betrifft wartet Nuhnen auf den nächsten Montag: „Dann wird es neue Informationen zur Öffnung des Restaurants geben.“
Duschen bleiben geschlossen
Die Coronabeauftragten der Tennisvereine weisen darauf hin, dass die strikten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen eingehalten werden müssen. Dusch-, Wasch- und Umkleidekabinen sowie sonstige Gemeinschaftsräume bleiben geschlossen. Auf dem Platz ist der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen des Spielern selbstverständlich.
Wie es mit den Mannschaftsspielen im Westfälischen Tennisverband in dieser Saison weitergeht, wird ab heute in Kamen beraten. Über die Entscheidung informiert der WTV seine Vereine am Montag. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Spiele ab Juni durchgeführt werden.
In Castrop-Rauxel geboren und in der Heimatstadt geblieben. Schätzt die ehrliche und direkte Art der Menschen im Ruhrgebiet. Besonders interessiert am Sport und den tollen Radwegen im Revier.
