Coach Dennis Hascke (vorne) und sein Kapitän Kevin Wagener können sich auf zwei interne Neuzugänge freuen. © Volker Engel
Fußball-Bezirksliga
Die Spvg Schwerin bekommt gleich zwei interne Neuzugänge
Für den Bezirksligisten Spvg Schwerin verlief die erste Saisonhälfte ganz ordentlich. Für die Rückrunde können die Schweriner nun auf gleich zwei interne Neuzugänge setzen.
Sieben Siege, sieben Niederlagen und ein Unentschieden, diese Ausbeute haben die Fußballer der Spvg Schwerin in der ersten Saisonhälfte mit Platz sechs in der Bezirksliga-Tabelle gemacht.
Zufrieden zeigte sich Trainer Dennis Hasecke dennoch, der allerdings auch bemängelt, dass einige Punkte verschenkt worden sind: „Da waren einige unnötige Niederlagen dabei.“
An den nötigen Schrauben soll jetzt im Training gedreht werden. Seit dieser Woche befindet sich der Blau-Gelbe-Tross in der Vorbereitung unter Anleitung von Co-Coach Marco Taschke, da Hasecke noch in diesen Tagen auf einem Seminar in Osnabrück weilte.
Suri Ucar und Angelo Sänger kehren zurück
Bei seiner Rückkehr kann er sich aber auf einen gefühlten Neuzugang freuen. Suri Ucar ist nach vielen Monaten verletzungsbedingter Pausen wieder ins Training eingestiegen. Der spielstarke Routinier, der oft den Unterschied ausmachte, soll und könnte so auch den jüngeren Spielern mit seiner Erfahrung weiterhelfen.
„Das ist auch der Plan“ sagte Spvg-Geschäftsführer Peter Wach am Donnerstag.
Der konnte darüber hinaus noch einen neuen (alten) Spieler ankündigen. Angelo Sänger kommt Ende des Monats von einem halbjährigen Studium aus China zurück und wird der Defensive sicherlich guttun. Denn Wach sagte auch: „Wir haben zu viele Tore kassiert und zu wenige geschossen.“
Und Wach erwähnte dabei, dass alle Spieler bleiben und nur punktuell Verstärkungen für die neue Saison gesucht werden: „Wir haben schon viele Gespräche mit Kandidaten geführt.“
Allerdings muss Schwerin auf Niklas Jürgens (Hasecke: „Der war gerade gut drauf“) verzichten, der für ein halbes Jahr zu einem Auslands-Semester in die USA geht. Vier Spieler waren den Schwerinern in der Hinserie schon weggebrochen. David Schemel und Jan-Luca Dykierek hatten sich kurz nach Saisonneginn abgemeldet und sind nun zur zweiten Mannschaft des FC Frohlinde (Kreisliga A) gewechselt. Nico Schlutt, der nach seiner Einwechslung beim 5:4-Sieg gegen die SG Castrop in der 91. Minute den 5:4-Sieg sicherte, ist danach kaum noch gesehen worden. Er hat sich dem Landesligisten Viktoria Resse angeschlossen.
Kurz vor Jahresschluss hatte sich Timo Springwald, der vor der Saison mit den Trainern und einigen Kollegen von der SG Castrop nach Schwerin kam, für alle überraschend abgemeldet. Coach Hasecke sagte: „Timo hatte gesagt, dass er wegen seiner Arbeit nicht trainieren könnte.“
Spvg Schwerin läuft gegen den VfB Habinghorst auf
Am Samstag, 11. Januar, nahmen die Schweriner noch an einem Hallenturnier beim SC Pantringshof in Herne teil. Tags darauf, am Sonntag, 12. Januar (Anstoß 14.30 Uhr), folgt das erste Testspiel auf dem Feld gegen den VfB Habinghorst.
Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause am 16. Februar können die Kicker die Weichen stellen, in welche Richtung es in der Tabelle weitergeht. Dann gastieren die Blau-Gelben auf dem Rasen der SF Stuckenbusch (7.). Hasecke sagte dazu: „Das ist gleich ein Knallerspiel.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.