Die C-Junioren des SV Wacker Obercastrop (blaue Trkots) kamen im Testspiel gegen den SuS Olfen zu einem 2:2.

© Volker Engel

Die Erben des Goldenen Jahrgangs bei Wacker Obercastrop haben schon Qualitäten

rnJuniorenfußball

Der SV Wacker Obercastrop musste nach dem Aufstieg in die Bezirksliga eine neue Mannschaft für die C-Junioren aufbauen. Das Abenteuer in der überkreislichen Liga erfordert gute Kicker.

Obercastrop

, 23.08.2020, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einen „goldenen“ Juniorenfußball-Jahrgang hat ein Klub nicht alle Tage. Der SV Wacker Obercastrop hatte in der abgebrochenen Corona-Saison 2019/20 eine C-Junioren-Mannschaft, auf die das zutraf beim Aufstieg in die Bezirksliga mit 17 Siegen in 17 Spielen und 175:4 Toren. Das Problem: Diese Erfolgs-Truppe von Trainer Brahim Amghar rückte aufgrund des Alters fast komplett hoch zu den B-Junioren, inklusive Trainer.

Trainer wird spät gefunden

Folglich hatte Wacker Obercastrop erstmals ein C-Junioren-Team in der Bezirksliga etabliert, es gab aber nur noch drei eigene Spieler dafür. Und auch ein Trainer musste her, der mit Sencer Özbek erst spät gefunden wurde. Amghar hatte derweil nach eigener Aussage eine neue „Stadtauswahl“ aus wechselwilligen Spielern rekrutiert. Und diese Mischung passt gut zusammen, obwohl es am Samstag (22. August) im Testspiel gegen den ebenfalls in der Bezirksliga kickenden SuS Olfen nur zu einem 2:2 (0:2) reichte.

Sencer Özbek, der neue C-Junioren-Trainer beim SV Wacker Obercastrop.

Sencer Özbek, der neue C-Junioren-Trainer beim SV Wacker Obercastrop. © Volker Engel

Wacker Obercastrop war gegen die von der ersten Minute an defensiv agierenden Olfener Jungen (und ein Mädchen) in Halbzeit eins total ratlos und durfte sich durch schnelle Konter zum 0:2 zumindest ins Schach gesetzt fühlen bis zur Pause. Sie waren aber beileibe nicht matt. Trotz drückender Überlegenheit in den zweiten 35 Minuten mussten die rund 50 Fans auf Wacker-Tore warten. Entweder war es Obercastroper Unvermögen, oder der Pfosten rettete Olfen vor einem Einschlag, oder deren Top-Torwart hielt.

Dann fiel doch das 1:2: Mohammed Nur setzte einen 20-Meter-Freistoß unter die Torlatte ins Netz. Zum 2:2 stocherte Ardadahan Güney den Ball im dritten Versuch über die Olfener Torlinie - nachdem zuvor Pfosten und Keeper gerettet hatten. Pfosten und Latte verhinderten kurz vor Schluss den längst hochverdienten Obercastroper Sieg. Trainer Özbek nahm das 2:2 gelassen und sagte: „Unsere Jungs haben aus diesem Spiel gelernt, dass man trotz 90-prozentiger Überlegenheit nicht unbedingt gewinnen muss.“

Sehr gute Trainingsbeteiligung

Grundsätzlich ist Özbek, der von Co-Trainer Niclas Erbach unterstützt wird, jedoch zufrieden mit dem Stand der Vorbereitung. „Unsere Spieler haben in den vergangenen vier Wochen fußballerisch viel dazu gelernt. Die Jungs sind fast immer vollzählig beim Training“, so Özbek, dem ein Kader von 18 Spielern plus zwei Torhütern zur Verfügung steht. Drei Akteure davon entstammten dem eigenen Wacker-Stall, zwölf kämen von der SG Castrop, drei vom FC Frohlinde und zwei von der Spvg Schwerin, erklärt der Übungsleiter.

Jetzt lesen

Selbst erst spät in Obercastrop eingestiegen, musste der B-Lizenz-Inhaber aus dieser Masse eine Mannschaft formen, was bereits ganz gut gelungen ist. „Ursprünglich wollte ich mit meinem Bruder etwas in einer Fußballschule machen. Als das Obercastroper Angebot kam, war das aber zu verlockend“, so Özbek. Zur Zielsetzung in der ersten Bezirksliga-Saison merkt der Trainer an: „Da wir unsere Gegner momentan nicht einschätzen können, ist in der Bezirksliga zu bleiben unser erstes Ziel. Wenn wir die gegnerischen Stärken und Schwächen nach den ersten Spielen besser kennen, können wir unsere Ziele ja immer noch höher schrauben.“

Vier von zwölf Mannschaften steigen ab

Gewisse Vorsicht ist durchaus angebracht, da aus der 12er-Staffel von Wacker Obercastrop vier Mannschaften fest absteigen. Bei acht oder mehr Landesliga-Absteigern müsste das Özbek-Team sogar noch als Tabellen-Achter eine Vierer-Relegation spielen, aus der zwei Teams absteigen würden. Völlig gesichert ist der SV Wacker erst mit Platz sieben. Die Saison beginnt für Obercastrops C-Junioren-Fußballer am Samstag, 5. September daheim gegen den FC Merkur aus Dortmund.

Lesen Sie jetzt
" Härtetest: Obercastroper B-Junioren bewältigen zwei Spiele binnen 24 Stunden

Die B-Junioren von Wacker Obercastrop haben in zwei Fußball-Testspielen innerhalb von 24 Stunden Härte gezeigt bei Landesligist Spvg Erkenschwick (4:4) und gegen den A-Kreisligisten SV Brackel 06 (4:1). Von Hermann Klingsieck