In ihren jeweiligen B-Kreisligen sind Wacker Obercastrop II und Westfalia Dortmund bereits einsame Spitze. Während die Wackeraner bereits ihre Meisterschaft in der Kreisliga B2 Herne/Castrop-Rauxel eintüten konnten, stand die Westfalia am Sonntag (21. April) kurz vor ihrem Meistertitel in Dortmunds Kreisliga B1. Doch nicht nur in ihren eigenen Ligen haben die beiden Mannschaften Spitzenwerte - auch in einer deutschlandweiten Statistik gehören sie zu den Top-Teams.
Bereits im vergangenen Jahr thronte der SV Wacker II in der Statistik der besten Gegentorquote aller Amateur-Herren-Teams in Deutschland des Onlineportals fussball.de auf Rang eins. Nominell waren die Wackeraner vor dem Sonntag (21. April) dort nur noch Siebter (Westfalia Dortmund zwei Plätze dahinter auf Rang neun), doch das ist ein Anzeigefehler, wie Wacker-II-Spieler Stefan Kitowski auf Nachfrage beim Onlineportal erfuhr.
Anzeige bei fussball.de ist defekt
„Das finde ich schade. Das ist ein Fehler. Was genau die Ursache ist, kann man nicht sagen. Die Leute haben mir zwar bestätigt, dass wir immer noch die beste Defensive haben, darstellbar wird es kurzfristig jedoch nicht“, erklärt Kitowski die Antwort, welche er von fussball.de erhalten hat.
Die Teams, die vor Wacker und Westfalia stehen, haben zwar keine Gegentore, jedoch auch nur ein oder zwei Spiele in einer Meisterschaftsrunde bestritten. In ihren regulären Tabellen haben diese Teams deutlich mehr Gegentore als die Obercastroper und Dortmunder.

Somit sind die Wackeraner in einer bereinigten Übersicht auf dem ersten (Zwei Gegentore aus 21 Spielen) und die Westfalia Dortmund auf dem dritten Rang (Vier Gegentore aus 21 Spielen) hinter dem SV Motor Sörnewitz II (Zwei Gegentore aus 12 Spielen), was die Gegentorquote in ganz Deutschland angeht. „Neben dem Aufstieg ist das eine herausragende Leistung vom Torwart, über die Abwehr bis zum Mittelfeld und Sturm“, freut sich Stefan Kitowski. Ziel der Wackeraner sei es nun, die Saison so zu Ende zu bringen.
Maurice Temme gratuliert Wacker Obercastrop II
Westfalia Dortmunds Klub-Chef und Spielertrainer Maurice Temme kannte diese Statistik nicht ganz genau. „Ich kenne diese Übersichten aber noch aus dem letzten Jahr“, erklärt er. Sein Team versuche selbstredend natürlich immer, ohne Gegentor zu bleiben, jedoch liegt der Fokus für den Rest der Saison auf anderen Dingen. „Wir wollen lieber jedes Spiel gewinnen und attraktiven Offensivfußball spielen“; erklärt Temme.
Die Mentalität der Westfalia Dortmund ist bekannt: Sie wollen immer das Maximale erreichen. Und auch wenn die Wackeraner vor der Westfalia stehen, gibt es von Maurice Temme nichts als Respekt. „Sie werden sicher eine tolle Arbeit leisten. Ich habe auch ihre Meisterschaft in den letzten Wochen verfolgt, mit dem Planwagen und allem. Ich kann da nur meine Glückwünsche aussprechen“, so Temme sportlich.

Jedoch merkt der Westfalia-Boss an: „Die Kreisliga B in Dortmund ist besser als die in Castrop-Rauxel und Herne. Dennoch muss man diese Leistung anerkennen.“ Und vielleicht könnten die beiden Klubs ja mit einem Testspiel für klare Verhältnisse sorgen, wer denn der bessere B-Ligist ist? Gegen die Westfalenliga-Mannschaft des SV Wacker Obercastrop verlor Westfalia Dortmund in der Wintervorbereitung nur knapp mit 1:2.
„Wenn sie dazu Lust haben, können wir das gerne organisieren. Wir haben da immer Platz für. Wir spielen auch gegen Rot-Weiß Essen II, einen anderen ungeschlagenen B-Ligisten“, spricht Maurice Temme eine Testspiel-Einladung aus.
Zu-Null-Serie von Wacker Obercastrop II ist beendet: Beinahe gab es auch den ersten Misserfolg