Korfball-Europameisterschaft
Deutsche U21-Korfballer mit einem Fingerzeig vor dem wegweisenden Portugal-Spiel
Die deutschen U21-Korfballer, mit sieben Castrop-Rauxeler Spielern in ihren Reihen, haben das zweite EM-Spiel gegen Ungarn gewonnen. Dennoch gibt es Dinge, die verbessert werden müssen.
Das war das Startaufgebot der deutschen U21-Korfballer gegen Ungarn: (hinten, v.l.) Jan Robert Heming, Thomas Freund, Theo Nowak und Timo Lindlar sowie (vorne, v.l.) Julia Strach, Lena Gerlich, Maline Gust und Lea Hornung. © Lea Sander
Am Ende war es eine deutliche Angelegenheit: Im zweiten Spiel der Europameisterschaft gewann das deutsche Team mit 25:7 gegen Ungarn. Doch vor allem zum Spielbeginn taten sich die Deutschen schwer.
„Uns fehlt noch die komplette Konzentration am Anfang eines Spiels, wir müssen direkt den Fokus haben. Das Team braucht etwas, um ins Spiel zu finden. Das sieht man am ersten Viertel gegen Ungarn, wo es am Ende nur 2:1 für uns stand“, sagte Teammanagerin Lea Sander (KV Adler Rauxel) nach der Partie.
Deutsche Korfballer wollten ein Signal sendenÜbersichtDer deutsche KaderFolgende Spieler gehören zum deutschen Kader: Lena Gerlich (SG Pegasus), Lea Hornung (SG Pegasus), Lea Heinzel (Schweriner KC), Lorena Sellinghoff (Schweriner KC), Hannah Heilmann (Schweriner KC), Madeline Gust (HKC Albatros), Julia Strach (KV Adler Rauxel), Lucas Witthaus (Schweriner KC), Florian Fischer (Schweriner KC), Jan Robert Heming (TUS Schildgen), Theo Nowak (TUS Schildgen), Thomas Freund (TUS Schildgen), David Kutschera (TUS Schildgen), Timo Lindlar (TUS Schildgen).
Nach dem verlorenen Auftaktmatch (13:20 gegen Belgien) folgte nun der Pflichtsieg. „Das war wichtig, um ein Signal für das Portugal-Spiel zu senden. Ein klarer Fingerzeig, wo es hingehen soll“, so Lea Sander.
Denn die Portugiesen sind derzeit punktgleich mit den Deutschen. Der Zweitplatzierte der Gruppe würde ins Halbfinale einziehen und hätte schließlich die Chance, den dritten Rang zu ergattern. Denn gegen die Niederlande dürfte es in der Runde der letzten Vier eine Niederlage geben.
Das macht die Portugiesen so stark
Teammanagerin Lea Sander ist zuversichtlich, dass das deutsche Team am Donnerstag, 17. Oktober, ab 14.45 Uhr gegen Portugal den zweiten Gruppenrang sichern kann: „Portugal hat ein sehr ehrgeiziges Team. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Kampfgeist nie verlieren. Da müssen wir dagegenhalten, vor allem auch mental.“
Hier können Sie das Spiel gegen Ungarn im Re-Live sehen: