Ein großer Wunsch von Eintracht Ickern geht in Erfüllung

© Engel

Ein großer Wunsch von Eintracht Ickern geht in Erfüllung

rnFußball-Kreisliga B

Am Ende der alten Saison haben die Kreisliga-B-Fußballer von Eintracht Ickern vom Aufstieg geträumt. Vergebens! Dieser Tage ist aber für Eintracht Ickern II ein Wunsch in Erfüllung gegangen.

Ickern

, 29.07.2019, 17:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Ende der vergangenen Spielzeit 2018/19 schaffte Eintracht Ickern II als Tabellenzweiter der Kreisliga C1 hinter den SF Wanne III den Sprung in die Kreisliga B. Der Jubel war groß beim Verein von der Uferstraße.

In den Jubel mischte sich allerdings auch eine Sorge: Denn weil Ickern I den Aufstieg in die Kreisliga A im Entscheidungsspiel verpasste, sollte Ickern II nach den Regeln des Fußballkreises Herne in die Staffel 2 eingruppiert werden.

Eintracht-Ickern-II-Trainer Cemal Cicibas (r) und Sascha Schöner (im Hintergrund) haben erfolgreich einen Antrag beim Fußballkreis gestellt.

Eintracht-Ickern-II-Trainer Cemal Cicibas (r) und Sascha Schöner (im Hintergrund) haben erfolgreich einen Antrag beim Fußballkreis gestellt. © Volker Engel

Trainer stellen Antrag selbst

Schnell nahmen die Trainer Cemal Cicibas und Sascha Schöner das Heft des Handelns in die Hand. Cicibas erklärte: „Wir selbst haben einen Antrag beim Kreis gestellt, in die Staffel 1 zu kommen. Unser Vorstand hat uns freie Hand gelassen.“

Jetzt steht fest: Beide Eintracht-Teams dürfen in der Kreisliga B1 auflaufen. Cicibas erklärt: „In der B2 hätten wir ausschließlich gegen Wanne-Eickeler und Herner Teams spielen müssen. Die meisten davon spielen auf Ascheplätzen. Unsere Spieler sind allergisch gegen Asche.“

Allergie gegen Asche

In der Aufstiegs-Saison verloren die Ickerner den Großteil ihrer Partien auf diesem Belag, sogar gegen Kellerkinder. In der Kreisliga B1 hat die Eintracht-Reserve in Hin- und Rückrunde dadurch nun zwölf Derbys im Terminkalender. Cicibas: „Das bringt mehr Geld in die Kassen der Vereine.“ Und die Fahrten nach Herne führen in die näheren Stadtteile der Großstadt.

Im ersten Saisonspiel am Sonntag, 11. August, ist der VfB Börnig II der erste Gegner. Am Mittwoch, 14. August, folgt das vereinsinterne Duell zwischen Eintracht II und Eintracht I. Diese Begegnung ist wie das Rückspiel vorverlegt worden, um eine Wettbewerbverzerrung auszuschließen.

Coach Cicibas traut seinem Team zu, gegen Eintracht I etwas zu holen. Er sagt: „Meine Mannschaft ist stark am Ball. Zudem haben wir ja von der 1. Mannschaft Ahmed Tunc als Goalgetter dazubekommen. Er hat in zwei Testspielen zwölf Tore geschossen.“

Keine Trainer auf der Bank

Eintracht-I-Trainer Erkan Gül meinte am Montag: „Mit Blick auf das Spiel bekomme ich keine Bauchschmerzen.“ Pikant ist: Am Derby-Spieltag sind beide Chef-Trainer nicht an der Linie. Cicibas und Gül weilen im Urlaub.