Die Trainer Marco Taschke (l) und Dennis Hasecke bleiben in der Bezirksliga-Saison 2020/21 weiterhin nicht von langen Auswärtsfahrten verschont.

© Hermann Klingsieck

Der Wunsch der Spvg Schwerin wurde bei der Staffeleinteilung beinahe erfüllt

rnFußball

Der FLVW hat von der Bezirksliga aufwärts die Ligen für die Saison 2020/21 eingeteilt. Für fünf Castrop-Rauxeler Teams ist die Zusammenstellung wegweisend.

Castrop-Rauxel

, 20.07.2020, 12:25 Uhr / Lesedauer: 8 min

Die Castrop-Rauxeler Fußballer-Zunft ist durch den Aufstieg des SV Wacker Obercastrop erstmals seit drei Jahrzehnten wieder in der Westfalenliga vertreten und hat auch weiterhin Teams in der Landesliga (FC Frohlinde) - sowie der Bezirksliga. Dort gibt es durch den Aufstieg des FC Castrop-Rauxel erstmals seit der Spielzeit 2017/18 wieder ein heimisches Trio: der FC, die Spvg Schwerin und die SG Castrop.

Spvg wollte in die Staffel 8

Mitte der dritten Juli-Woche hatten Schweriner den Antrag gestellt, in die Staffel 8 zu den Dortmunder Vereine gehen zu dürfen. Dem wurde allerdings nicht stattgegeben. Die Argumentation der Blau-Gelb-Verantwortlich war, dass die Fahrten nach Dortmund im Vergleich zu den Reisen nach Gelsenkirchen, Gladbeck und Bottrop Kurzstrecken seien.

Teams aus Gelsenkirchen, Bottrop, Gladbeck und Recklinghausen sind weg

Dafür hatten die Verantwortlichem im Verbandsfußball-Ausschuss offenbar ein offenes Ohr. Denn sie gruppierten einige Teams in die neue Staffel 14 um: Die Spvg Erle 1919 (Aufsteiger aus Gelsenkirchen), den BV Rentfort, den VfB Hüls, den SC Hassel, die SF Stuckenbusch., den SV Zweckel, die Westfalia 04 Gelsenkirchen, den SV Vestia Disteln, den FC Marl, den VfB Kirchhellen, den SV Hessler 06 (Aufsteiger Gelsenkirchen), Genclikspor Recklinghausen (Aufsteiger Recklinghausen) und die SG Suderwich.

Das Castrop-Rauxeler Trio bekommt es in seiner Bezirksliga-Staffel 9 nunmehr mit einigen Dortmunder Teams zu tun, die in der Staffel 8 keinen Platz mehr fanden: VfL Kemminghausen, Mengede 08/20, BV Viktoria Kirchderne, TuS Eichlinghofen, Westfalia Huckarde, der FC Roj, RW Germania und BW Huckarde. Von den gewohnten Gegnern ist eigentlich nur Teutonia/SuS Waltrop übriggeblieben.

Drei weite Fahrten

Von langen Fahrten werden Schwerin, die SG Castrop und Aufsteiger FC Castrop-Rauxel nicht ganz verschont bleiben: Denn es geht auch zu den aus dem Kreis Ahaus/Coesfeld umgruppierten SuS Olfen (30 Kilometer) und FC Nordkirchen (33 Kilometer) sowie SC Union Lüdinghausen (34 Kilometer).

Die erste Reaktion von Dennis Hasecke, Coach der Spvg Schwerin, war: „Das ist eine richtig starke Liga. Da sind richtige Brocken dabei. Wir freuen uns auf diese Herausforderung.“ Im vergangenen Jahr habe es nur zwei Überflieger in der Staffel 9 gegeben. Jetzt hätten viele Teams richtig Qualität. Hasecke: „Wir aber auch. RW Germania hat zum Beispiel zuletzt eine starke Saison gespielt.“

Der Schweriner Trainer muss sich jetzt um neue Testspielgegner kümmern: „Gegen Viktoria Kirchderne und RW Germania zu spielen, macht ja jetzt keinen Sinn mehr.“ Das Duell mit BW Huckarde (mit dem Ex-Schweriner Trainer Thomas Faust) am Sonntag, 26. Juli, bleibt aber bestehen. Mit Nordkirchens Trainer Marco Plechaty hat Hasecke einst beim Lüner SV zusammengespielt - und freut sich auf ein Wiedersehen.

Spielbeobachtungen sind jetzt nutzlos

Dennis Dannemann, Spielertrainer der SG Castrop, sagte: „Dass, die Recklinghäuser Clubs wegfallen, ist sehr ungewohnt für uns. Die Spielbeobachtungen bei diesen Gegnern ist für uns jetzt leider vollkommen nutzlos. Auf den ersten Blick scheint es eine ausgeglichene Liga zu sein. Ich freue mich auf unsere zwei Derbys. Dass jetzt Olfen, Nordkirchen und Lüdinghausen bei uns sind, ist durch die Nähe zu Waltrop plausibel.“

Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu ist überrascht, dass die Spvg Erkenschwick nicht in der Westfalenliga-Staffel 2 geblieben ist, in der sein Team jetzt aufläuft.

Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu ist überrascht, dass die Spvg Erkenschwick nicht in der Westfalenliga-Staffel 2 geblieben ist, in der sein Team jetzt aufläuft. © Jens Lukas

Kleine Überraschungen hat es in der Westfalenliga-Staffel 2 für Aufsteiger SV Wacker Obercastrop gegeben. Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu erklärte: „Ich wusste ja, dass der Lüner SV freiwillig in die Staffel 1 wollte. Man munkelte, dass auch der TuS Sinsen in die Staffel 1 wollte. Dass die Spvg Erkenschwick umgruppiert wird und nicht in unserer Liga ist, hat mich jetzt überrascht. Das wäre natürlich auch ein sehr attraktiver Gegner gewesen.“ Die Erkenschwicker verfügen über einen guten Stamm an Fans, die Auswärtsfahrten mitmachen.

So wurden vom FLVW die überkreislichen Klassen eingeteilt:

Oberliga Westfalen (Staffelleiter Reinhold Spohn)

TuS Erndtebrück, SV Westf. Rhynern, SC Preußen 06 Münster II, SV Schermbeck, Hammer SpVg., FC Gütersloh 2000, SF Siegen, 1. FC Kaan-Marienborn, SG Wattenscheid 09 (Absteiger Regionalliga), TSG Sprockhövel, TuS Haltern (zurückgezogen aus Regionalliga), SC Westfalia Herne, FC Eintracht Rheine, ASC 09 Dortmund, RSV Meinerzhagen, TuS Ennepetal, Holzwickeder SC, SC Paderborn 07 II, TSV Victoria Clarholz (Aufsteiger WL 1), Spvg Vreden (Aufsteiger WL 1), SG Finnentrop-Bamenohl (Aufsteiger WL 2)

Westfalenliga Staffel 1 (Staffelleiter Hans-Dieter Schnippe)

TuS Tengern, 1. FC Gievenbeck, Delbrücker SC, SuS Neuenkirchen, SV Rödinghausen II, TuS Hiltrup, SV DJK GW Nottuln, VfL Theesen, SC Herford, VfB Fichte Bielefeld, SV Borussia Emsdetten, FC Preußen Espelkamp (Aufsteiger LL 1), SC Peckeloh (Aufsteiger LL 1), Spvg Erkenschwick (umgruppiert von WL 2), SV Mesum (Aufsteiger LL 4), SC Westf. Kinderhaus (Aufsteiger LL 4), Lüner SV (auf Wunsch umgruppiert), TuS 05 Sinsen (umgruppiert)

Westfalenliga Staffel 2 (Staffelleiter Alfred Link)

DSC Wanne-Eickel, FC Iserlohn 46/49, SV Hohenlimburg, FC Lennestadt, FC Brünninghausen, BV Westfalia Wickede, SC Neheim, SV Wacker Obercastrop (Aufsteiger LL 3), SV Sodingen, FSV Gerlingen, SV RW Deuten (Aufsteiger LL 4), BSV Schüren, TuS Bövinghausen (Aufsteiger LL 3), SV Concordia Wiemelhausen, DJK TuS Hordel, YEG Hassel, FC Borussia Dröschede (Aufsteiger LL 2), SpVg. Hagen 11 (Aufsteiger LL 2)

Landesliga Staffel 1 (Staffelleiter Friedhelm Spey)

FC Nieheim, FC Kaunitz, Hövelhofer SV, SV Eidinghausen-Werste, SuS Bad Westernkotten, SpVg. Steinhagen, VfL Holsen, TuS Bruchmühlen, SC Rot-Weiß Maaslingen, SpVg. Beckum, FC Bad Oeynhausen, SpVg. Brakel, SC Verl II, SuS Westenholz, FC RW Kirchlengern (Aufsteiger BL 1), TuS Dornberg (Aufsteiger BL 2), SCV Neuenbeken (Aufsteiger BL 3), 1SV Heide-Paderborn (Aufsteiger BL 3)

Landesliga Staffel 2 (Staffelleiter Ernst Moos)

FC Arpe Wormbach (Aufsteiger BL 4), VfL Bad Berleburg, SV Hüsten 09, SV Brilon, FSV Werdohl, VSV Wenden, TuS Langenholthausen, SC Obersprockhövel, Rot-Weiß Hünsborn, BSV Menden, RW Erlinghausen, SC Drolshagen, SV 04 Attendorn (Aufsteiger BL 5), SpVg. Olpe, TSV Weißtal (Aufsteiger BL 5), SC Berchum/Garenfeld (Aufsteiger BL 6), 1RW Lüdenscheid (Aufsteiger BL 6)

Landesliga Staffel 3 (Staffelleiter Klaus Overwien)

Hombrucher SV 09/72, SG Welper (Aufsteiger BL 10), Firtinaspor Herne, Türkspor Dortmund (Aufsteiger BL 8), SuS Kaiserau, Erler SV (Aufsteiger BL 9), SV Wanne 11, Kirchhörder SC 58, SV Hilbeck, DJK Wattenscheid, SV Horst Emscher 08, BW Westfalia Langenbochum, Viktoria Resse, SV Brackel 06, SSV Buer 07/28, SpVg. Herne-Horsthausen, FC Frohlinde, SW Wattenscheid 08 (Aufsteiger BL 10)

Landesliga Staffel 4 (Staffelleiter Gerhard Rühlow)

SG Borken, SV Drensteinfurt (Aufsteiger BL 7), SC Altenrheine, SG Bockum-Hövel 2013 (Aufsteiger BL 7), SV Herbern, SV Dorsten Hardt, SV Eintracht Ahaus, TuS Haltern II (Aufsteiger BL 11), Westfalia Gemen, VfL Senden, FC Vorwärts Wettringen (Aufsteiger BL 12), BSV Roxel, FC Viktoria Heiden, Werner SC 2000, TuS Altenberge, TuS Wiescherhöfen, DJK SV Borussia Münster (Aufsteiger BL 12), IG Bönen-Fußball (umgruppiert von LL 3 in die LL 4)

Bezirksliga Staffel 1 (Staffelleiter Kai Rieke)

BV Stift Quernheim, TuS Lahde/Quetzen (Aufsteiger KLA Minden), VfL Mennighüffen (Aufsteiger KLA Herford), TuRa Löhne, TuS Lohe, SC Vlotho 19/21, FC Preußen Espelkamp II (Aufsteiger KLA Lübbecke), FSC Eisbergen, SC BW Vehlage, TuS Dielingen, FT Dützen, SV Kutenh./Todtenhausen, SG FA Herringhausen/Eickum (Herford), TuS Tengern II (Lübbecke), TuS Petershagen-Ovenstädt (Minden), SV Oetinghausen (Aufsteiger KLA Herford)

Bezirksliga Staffel 2 (Staffelleiter Norbert Flaskamp)

SC Bielefeld, SC Hicret Bielefeld, TuS Brake (umgruppiert), SV Avenwedde, TuS Friedrichsdorf, Spvg. Versmold (Aufsteiger KLA Bielefeld), VfB Schloß Holte, VfL Oldentrup (Aufsteiger KLA Bielefeld), TuS 08 Senne (Bielefeld), SW Sende, FC Türksport Bielefeld, Türkgücü Gütersloh, VfR Wellensiek, TuS Jöllenbeck (umgruppiert), FSC Rheda, SC Wiedenbrück II, Spvg. Heepen (Aufsteiger KLA Bielefeld), Aramäer Gütersloh (Aufsteiger KLA Gütersloh)

Bezirksliga Staffel 3 (Staffelleiter Adolf Muhr)

VfR Borgentreich, TuS Lipperreihe (Aufsteiger KLA Lemgo), TuS WE Lügde (Aufsteiger KLA Detmold), SV Eintracht Jerxen-Orbke (Aufsteiger KLA Detmold), FC BW Weser, SV Höxter (Aufsteiger KLA Höxter), SpVg. 20 Brakel II (Höxter), TBV Lemgo (Aufsteiger KLA Lemgo), SV Dringenberg, FC Augustdorf (umgruppiert von BL 2), TSV Oerlinghausen (umgruppiert von BL 2), FC Peckelsheim-E-L, RSV Barntrup (Lemgo), Post TSV Detmold, SG Hiddesen-Heidenoldendorf (Detmold), TSC Steinheim

Bezirksliga Staffel 4 (Staffelleiter Dirk Potthöfer)

TuS Voßwinkel (Arnsberg), SuS Langscheid/Enkhausen, BC Eslohe, SG Bödefeld/Henne-Rartal (Aufsteiger KLA HSK), SG Serkenrode/ Fretter, TuRa Freienohl, FC Assinghauen-Wie-Wu (HSK), SF Birkelbach, TuS Sundern, SG Winterberg Züschen (Aufsteiger KLA HSK), SV Oberschledorn/Grafschaft, TuS Erndtebrück II, TuS Allagen (Lippstadt) (umgruppiert von BL 7 in BL 4), SV Schmallenberg Fredeburg, TuS Rumbeck (Aufsteiger KLA Arnsberg), TuS Oeventrop (Aufsteiger KLA Arnsberg)

Bezirksliga Staffel 5 (Staffelleiter Mustafa Tekir)

SC Listernohl-WL, Kiersper SC, RW Hünsborn II (Olpe), SG Freier Grund (vorher SpVg. Neunkirchen (Siegen-Wittgenstein), FC Altenhof, VfR Rüblinghausen, FC Eiserfeld, TuS Plettenberg, FC Türk Geisweid (Siegen-Wittgenstein), SV Ottfingen Wil, SV Germania Salchendorf, Fortuna Freudenberg, TuS Neuenrade (Lüdenscheid) (umgruppiert von BL 4 in BL 5), SuS Niederschelden, RW Lennestadt/Grevenbrück (Aufsteiger KLA Olpe), SV Rothemühle (Aufsteiger KLA Olpe), SG Mudersbach/Brachbach (Aufsteiger KLA Siegen-Wittgenstein), VfL Klafeld-Geisweid (Aufsteiger KLA Siegen-Wittgenstein)

Bezirksliga Staffel 6 (Staffelleiter Michael Krauthausen)

FC Wetter, SSV Hagen, ASSV Letmathe, Türkiyemspor Hagen, SC Hennen, SV Deilinghofen-S. (Aufsteiger KLA Iserlohn), TuS Ennepe (Aufsteiger KLA Lüdenscheid), FSV Gevelsberg, VfB Schwelm, FC BW Voerde, SF Hüingsen (Iserlohn) (umgruppiert von BL 4 in BL 6), SSV Kalthof, 57 Sinospor Iserlohn, FC Herdecke-Ende (Aufsteiger KLA Hagen), TSK Hohenlimburg (Hagen), FC Hellas/Mak. Hagen (Aufsteiger KLA Hagen)

Bezirksliga Staffel 7 (Staffelleiter Herbert Nüsken)

SV Westf. Soest, VfL Wolbeck (umgruppiert von BL 12 in BL 7), SG Telgte (Münster) (umgruppiert von BL 12 in BL 7), SV RW Westönnen, TuS SG Oestinghausen, Hammer SpVg. II, SuS Cappel, SV SW Hultrop (Soest), SVE Heessen (Aufsteiger KLA Unna-Hamm), TuS Germania Lohauserholz, TuS Freckenhorst, SC Sönnern, BW Sünninghausen, SV Westf. 21 Liesborn (Beckum), SV Neubeckum (Aufsteiger KLA Beckum), SF Ostinghausen (Aufsteiger KLA Soest)

Bezirksliga Staffel 8 (Staffelleiter Lothar König)

TuS Hannibal, VfL Schwerte (umgruppiert von BL 6 in BL 8), SSV Mühlhausen, TuS Westf. Wethmar, VfR Sölde, ETuS Schwerte (umgruppiert von BL 6 in BL 8), Geisecker SV (umgruppiert von BL 6 in BL 8), Türk. SC Kamen (Aufsteiger KLA Unna-Hamm), Königsborner SV (Aufsteiger KLA Unna-Hamm), SG Massen (Unna-Hamm), Holzwickeder SC II, BV Brambauer-Lünen, ASC 09 Dortmund II (Aufsteiger KLA Dortmund), BW Alstedde (Aufsteiger KLA Dortmund), DJK TuS Körne, Lüner SV II (Dortmund)

Bezirksliga Staffel 9 (Staffelleiter Klaus Overwien)

VfL Kemminghausen (umgruppiert von BL 8 in BL 9), Mengede 08/20 (umgruppiert von BL 8 in BL 9), BV Viktoria Kirchderne (umgruppiert von BL 8 in BL 9), SpVg Blau-Gelb Schwerin, Teutonia SuS Waltrop (Recklinghausen), SG Castrop-Rauxel, TuS Eichlinghofen (umgruppiert von BL 8 in BL 9), FC Roj (umgruppiert von BL 8 in BL 9), SV Westfalia Huckarde (Aufsteiger KLA Dortmund), FC Castrop-Rauxel (Aufsteiger KLA Herne), RW Germania (Dortmund) (umgruppiert von BL 8 in BL 9), DJK BW Huckarde (Aufsteiger KLA Dortmund), TuS Stockum (Aufsteiger KLA Bochum), SuS Olfen (Ah.-Coesfeld) (umgruppiert von BL 11 in BL 9), FC Nordkirchen (umgruppiert von BL 11 in BL 9), SC Union Lüdinghausen (umgruppiert von BL 11 in BL 9)

Bezirksliga Staffel 10 (Staffelleiter Andreas Pelzing)

TuS Harpen, VfB Günnigfeld, SC Weitmar 45, CSV SF Bochum Linden, SG Herne 70 (Herne), SV Bommern 05 (Bochum), FC Altenbochum, TuS Witten-Heven, TuS Kaltehardt, SF Wanne-Eickel, DJK Adler Riemke, TuS Hattingen, SV Phönix Bochum, CF Kurdistan Bochum, SC Union Bo-Bergen (Aufsteiger KLA Bochum), VfB Annen (Aufsteiger KLA Bochum)

Bezirksliga Staffel 11 (Staffelleiter Horst Dastig)

Vorwärts Epe, SuS Stadtlohn 19/20, SV Gescher, DJK Eintracht Coesfeld (Aufsteiger KLA Ahaus-Coesfeld), DJK VfL Billerbeck, FC Epe, ASV Ellewick (Aufsteiger KLA Ahaus-Coesfeld), SV Heek (Aufsteiger KLA Ahaus-Coesfeld), Adler Weseke, TuS Wüllen, SG Coesfeld 06 (Aufsteiger KLA Ahaus-Coesfeld), SpVg. Vreden II, SC Reken, VfB Alstätte (Ah.-Coesfeld), RC Borken Hoxfeld (Recklinghausen), VfL Ramsdorf (Aufsteiger KLA Recklinghausen)

Bezirksliga Staffel 12 (Staffelleiter Gerhard Rühlow)

SC Greven, BW Aasee, Borghorster Fußballclub 1911 e.V. (vor Fusion SV Wilmsberg), SV Burgsteinfurt, SpVg. Emsdetten 05, SC Münster 08, DJK Arminia Ibbenbüren (Aufsteiger KLA Tecklenburg), Ibbenbürener Spvg. 08, TuS Recke, Cher. Laggenbeck, TuS Graf Kobbo Tecklenburg (Aufsteiger KLA Tecklenburg), DJK GW Gelmer (Aufsteiger KLA Münster), SV Bösensell (Aufsteiger KLA Münster), SV Conc. Albachten (Münster), SV Germania Hauenhorst (Steinfurt), SC Hörstel (Tecklenburg), SuS Neuenkirchen II (Aufsteiger KLA Steinfurt), SV Mesum II (Aufsteiger KLA Steinfurt)

Bezirksliga Staffel 13 (Staffelleiter Friedhelm Spey)

SC Borchen (umgruppiert von BL 3 in BL 13), Delbrücker SC II (Paderborn) (umgruppiert von BL 3 in BL 13), TuS Sennelager (Aufsteiger KLA Paderborn), SV GW Anreppen (umgruppiert von BL 3 in BL 13), BV Bad Lippspringe (umgruppiert von BL 3 in BL 13), SF DJK Mastbruch (umgruppiert von BL 3 in BL 13), TuRa Elsen (Paderborn) (umgruppiert von BL 3 in BL 13), SC RW Verne (Aufsteiger KLA Paderborn), SC Ostenland (Aufsteiger KLA Paderborn), TSV Wewer (Aufsteiger KLA Paderborn), SV Atteln 21 (umgruppiert von BL 3 in BL 13), VfB Marsberg (umgruppiert von BL 4 in BL 13), FSV Bad Wünnenberg/Leiberg (umgruppiert von BL 4 in BL 13), TuS Viktoria Rietberg (umgruppiert von BL 7 in BL 13), RW Mastholte (umgruppiert von BL 7 in BL 13), SV 03 Geseke (Aufsteiger KLA Lippstadt)

Bezirksliga Staffel 14 (Staffelleiter Klaus Overwien)

Spvg Erle 1919 (Aufsteiger KLA Gelsenkirchen), BV Rentfort (umgrupppiert von BL 9 in BL 14), VfB Hüls (umgrupppiert von BL 9 in BL 14), SC Hassel (umgrupppiert von BL 9 in BL 14), SF Stuckenbusch (umgrupppiert von BL 9 in BL 14), SV Zweckel (umgrupppiert von BL 9 in BL 14), Westf. 04 Gelsenkirchen (umgrupppiert von BL 9 in BL 14), SV Vestia Disteln, FC Marl, VfB Kirchhellen 1920 (Gelsenkirchen), SV Ge-Hessler 06 (Aufsteiger KLA Gelsenkirchen), Genclikspor Recklinghausen (Aufsteiger KLA Recklinghausen), SG Suderwich (umgruppiert von BL 9 in die BL 14), SF Merfeld (umgruppiert von BL 11 in BL 14), TSG Dülmen (umgruppiert von BL 11 in BL 14), SV Lippramsdorf (umgruppiert von BL 11 in BL 14)