Der SV Wacker Obercastrop verpflichtet einen Ex-Teamkollegen des Castrop-Rauxeler Profi-Torwarts Michael Esser (Hannover 96). Die beiden spielten gemeinsam beim VfL Bochum II in der Regionalliga.

Der SV Wacker Obercastrop verpflichtet einen Ex-Teamkollegen des Castrop-Rauxeler Profi-Torwarts Michael Esser (Hannover 96). Die beiden spielten gemeinsam beim VfL Bochum II in der Regionalliga. © imago sportfotodienst

Der SV Wacker Obercastrop verpflichtet einen Ex-Teamkollegen von Michael Esser

rnFußball-Landesliga 3

Auf dem ersten Platz der Fußball-Landesliga 3 möchte sich der SV Wacker Obercastrop nicht ausruhen. Nun kommt ein Spieler mit Regionalliga-Erfahrung, der sich Europameister nennen darf.

Obercastrop

, 01.04.2022, 09:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit neun Punkten Vorsprung geht der Fußball-Landesligist SV Wacker Obercastrop als Spitzenreiter in die Winterpause. Der womöglich ärgste Konkurrent, der TuS Bövinghausen, hat in den vergangenen Wochen schon einige hochkarätige Neuzugänge für die Rückrunde angekündigt.

So wechseln unter anderem Maurice Haar, Philipp Rößler (beide Westfalia Herne), Sören Gerlach (DJK TuS Hordel) und der Brasilianer Rodrigo Coelho Confettura zu den Dortmundern. Doch auch der SV Wacker Obercastrop rüstet noch einmal auf und verpflichtet einen Spieler mit Regionalliga-Erfahrung - allerdings steht dafür ein erfahrener Akteur vorerst nicht mehr zur Verfügung.

Wacker Obercastrop verliert einen Spieler mit einer Führungsrolle

Jürgen Duah (34) wird vorerst nicht mehr für den SV Wacker Obercastrop in der Landesliga auflaufen. „Er schafft es leider nicht mehr, den zeitlichen Aufwand zu betreiben, der erforderlich ist“, sagt der SVWO-Coach Aytac Uzunoglu. Mit ihm verliere der SV Wacker einen Spieler, der aufgrund seiner Persönlichkeit eine Führungsrolle im Team hatte.

Duah, der beispielsweise im Topspiel gegen den TuS Bövinghausen, das der SV Wacker mit 1:0 gewann, als Innenverteidiger auflief, soll positionsgetreu ersetzt werden. Dafür verpflichteten die Obercastroper nun einen alten Bekannten des Castrop-Rauxeler Profi-Torwarts Michael Esser.

Christian Mengert (grünes Trikot) spielte mit dem FC Kray in der Regionalliga West im März 2016 unter anderem auch gegen Borussia Dortmund II. Sein Gegenspieler war damals ein gewisser Marvin Duksch, heute Stürmer beim Zweitligisten Hannover 96.

Christian Mengert (grünes Trikot) spielte mit dem FC Kray in der Regionalliga West im März 2016 unter anderem auch gegen Borussia Dortmund II. Sein Gegenspieler war damals ein gewisser Marvin Duksch, heute Stürmer beim Zweitligisten Hannover 96. © imago/Thomas Bielefeld

Christian Mengert wechselt vom Bezirksligisten SV Phönix Bochum in die Erin-Kampfbahn. Der 29-Jährige stammt aus der Nachwuchsabteilung des VfL Bochum und kam über die A-Junioren-Bundesliga in das Regionalliga-Team des VfL. Fünf Jahre lang war er fester Bestandteil und zum Teil auch Kapitän der Bochumer Reserve. Insgesamt absolvierte er über 200 Spiele in der vierthöchsten deutschen Spielklasse für den VfL Bochum II und den Essener Klub FC Kray.

„Ausgebildet worden bin ich eigentlich als Innenverteidiger, wobei ich im Seniorenbereich immer als Sechser agiert habe. Persönlich sehe ich mich auch eher als Sechser“, sagt Christian Mengert über sich selbst.

Beim FC Kray agierte Mengert in der Saison 2016/17 zudem knapp sechs Monate lang als Spielertrainer in der Oberliga, ehe er für zwei Jahre zum Herner Landesligisten SV Sodingen wechselte.

Christian Mengert wurde 2015 Europameister mit der Ruhr Universität

In dieser Saison absolvierte Mengert 15 Spiele für den SV Phönix Bochum in der Bezirksliga. Übrigens gemeinsam mit dem Schweriner Adrian Brödner, jüngerer Bruder des Keepers der Spvg Schwerin, Marius Brödner.

Doch nicht nur im Klubfußball machte Mengert auf sich aufmerksam. Mit dem mehrmaligen deutschen Hochschulmeister, dem Team der Ruhr Universität in Bochum, gewann der heute 29-Jährige im Jahr 2015 den Titel bei der Studenten-Fußball-EM. Ein Jahr später wurde die Mannschaft Vize-Europameister.

Jetzt lesen

Nun soll er den SV Wacker Obercastrop möglichst zum Westfalenliga-Aufstieg führen. „Wir versprechen uns von Christian, dass er ähnlich wie Jürgen direkt vorneweg marschiert und mit seiner Erfahrung und seinem Selbstverständnis die Mannschaft nochmal verstärkt.“

Die Familie Wagener lotste Christian Mengert zum SV Wacker

Zum SV Wacker hat es Christian Mengert übrigens über einen ehemaligen Angreifer des Landesligisten verschlagen. „Der Kontakt kam über die Familie Wagener in Form von Frank Wagener zustande“, so Mengert.

Dessen ältester Sohn, Alexander Wagener, spielte bis zum vergangenen Jahr noch in der ersten Mannschaft der Obercastrop und läuft nun bei den Altherren auf. Aber es gibt noch eine Verbindung, wie Mengert erklärt: „Da Max Wagener, der jüngere Bruder, mein bester Freund und noch aktuell Trainer beim SV Phönix Bochum ist, kam der Kontakt relativ schnell zustande.“

Lesen Sie jetzt