Der SV Wacker Obercastrop erklimmt mit Mühe die Tabellenspitze

© Volker Engel

Der SV Wacker Obercastrop erklimmt mit Mühe die Tabellenspitze

rnFußball-Landesliga

Der SV Wacker Obercastrop hat vor dem Top-Duell beim TuS Bövinghausen den diesmal spielfreien Kirchhörder SC überholt und ist Erster.

Castrop-Rauxel

, 29.09.2019, 18:59 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Fußballer des SV Wacker Obercastrop haben durch einen 3:0 (1:0)-Sieg gegen BW Westfalia Langenbochum (17.) am achten Spieltag die Tabellenspitze der Fußball-Landesliga erklommen. Wieviele Wochen sie sich darüber freuen können, wird sich zeigen. Am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), geht es beim TuS Bövinghausen (5.) darum, die Spitze zu festigen. Auf diese haben die Dortmunder Nachbarn am Feiertag keinen Zugriff. Sie verloren mit 1:2 beim Aufsteiger SV Wanne 11 und blieben auf 13 Punkte hocken.

Der Spitzenplatz für Wacker wurde möglich, weil der Kirchhörder SC (2.) an diesem Sonntag spielfrei hatte. Der bisherige Primus hat nach sieben Spielen 17 Punkte auf dem Konto, der SV Wacker mit einem Spiel mehr, nunmehr 18 Zähler.

„Momentaufnahme“


Kein Wunder also, dass der Obercastroper Trainer Aytac Uzunoglu nach dem Spiel nur von einer „Momentaufnahme“ sprach. Da war ihm noch anzumerken, wie ihn dieser Sieg gegen das Schlusslicht aus Herten, doch zu schaffen machte: „Da waren einige Sachen, die mir gar nicht gefallen haben. Darüber müssen wir noch reden.“ Er meinte damit die Phase ab der 60. Minute, als der Tabellenletzte, der nur einen Punkt auf dem Konto hat, aufkam. Erst ein Schuss an den rechten Innenpfosten schien die zu dieser Zeit lethargisch wirkende Wacker-Formation aufzuwecken.

Jetzt lesen

Dabei hatte die doch so sicher begonnen. Erneut zum dritten Male mit einem Trauerflor und einer Schweigeminute vor dem Anpfiff für den plötzlich verstorbenen Geschäftsführer Heinz-Jürgen Hahn. Was eine besondere Wertschätzung seiner Person bedeutet.

Mit der Trauer in Gedanken und dem starken Kreispokalauftritt mit dem Sieg nach Elfmeterschießen gegen den SV Sodingen am Donnerstag ließen die Wacker-Kicker Ball und Gegner laufen. Getreu wohl des Mottos: Wer einen Westfalenligisten schlägt, muss auch vor dem Letzten der Landesliga nicht halt machen.

Späte Tore zum 3:0


Das sah zunächst auch so aus. Die Platzherren legten los wie die Feuerwehr, Martin Kapitza verpasste die Führung per Kopf in der vierten Minute. Die Platzherren rannten vorneweg, die Gäste meist nur hinterher. Wie es sich bei solch einer Ausgangslage auch gehört. Das 1:0 (30.) durch Julian Ucles Martinez fiel dafür eigentlich viel zu spät. Die Chancenausbeute war einfach mager. Das hätte sich bald gerächt. Die eingewechselten Robin Franke (2:0/76.) und Kevin Pflanz (3:0/82.) sorgten mit ihren Toren dann dafür, dass der Sieg eine dann doch sichere Sache vorgaukelt.