Im Namen des FC Frohlinde sammelten am Silvestertag 2020 zwei Räuber, die auftraten wie Darsteller aus der Netflix-Serie "Haus des Geldes", Spenden ein. © Feline Nejedli (FC Frohlinde)
Fußball
Der Raubzug des FC Frohlinde bringt überraschend viel Geld ein
Am Silvestertag 2020 zogen Räuber durch den Stadtteil Frohlinde. Diese waren allerdings bei vielen Bürgern willkommen. Denn ihr Besuch war vom FC Frohlinde angekündigt worden.
Am abschließenden Tag des Jahres 2020 bekamen die Frohlinder Bürger Besuch vom Fußballverein ihres Stadtteils. Zwei verkleidete Personen, die mit ihrer Maskierung an Darsteller der Netflix-Serie „Haus des Geldes“ erinnerten, sammelten Spenden für das Vereinshaus des FC Frohlinde ein. Die Clubverantwortlichen waren nach dem Kassensturz verblüfft.
FCF-Delegation besuchte gezielt die Spender
Der 1. Vorsitzende des FC Frohlinde, Robert Janßen, hatte in einem Video nach den Weihnachtsfeiertagen um Spenden gebeten. Für diese sollten sich die Gönner melden, damit der Tross des FCF gezielt zur jeweiligen Haustür kommen konnte - zusammen mit den beiden Räubern.
Janßen kam richtig ins Schwärmen, als er total begeistert von der gemeinsamen Trecker-Tour an Silvester durch den Stadtteil erzählte: „Ich habe jetzt noch eine Gänsehaut, wie die Bürger unsere Aktion angenommen haben, Spenden für das Vereinshaus zu geben.“
Die Delegation des Fußballvereins wurde überall schon erwartet. Kinder hatten Umschläge gebastelt und mit einem Taschengeld-Beitrag gefüllt. Zwei, drei, oder fünf Euro. „Der Betrag war egal“, so der Vereins-Chef. Die Geste zählte.
Robert Janßen war dann von der Endsumme völlig überrascht. „Wir hatten am Samstag bei der ersten Zählung über 2000 Euro zusammen, einige größere Spenden können noch dazu kommen.“
Marketing-Experte Ingo Böhmer sagte dazu später: „Wir sind hier alle überrascht, es werden bestimmt so um die 3000 Euro werden.“ Denn auch mindestens eine Firma hatte eine große Spende getätigt.
Fast vier Stunden Spenden-Eintreiben
Die Aktion, die immerhin von 17 bis 20.45 Uhr am kalten Silvester-Tag dauerte, war also von Erfolg gekrönt. Die beiden Maskierten wurden mit einem vom beim FCF für Marketing und Sponsoring zuständigen Dirk Werdelmann illuminierten und von Landwirt Vierhaus gestellten Trecker-Gespann durch das Dorf kutschiert. Mit Musik und guter Laune und alles auf Abstand, wie Janßen ausdrücklich erklärte. Alles in Bild und Video dokumentiert von Kamerafrau Feline Nejedli aus dem Jugendbeirat und Frauenfußball-Team.
Die Idee von Werbefachmann Ingo Böhmer für die Sammelaktionen war es gewesen, den Titel der Netflix-Serie „Haus des Geldes“ in das „Haus braucht noch Geld“ umzutaufen. Dirk Werdelmann aus dem Jugendvorstand des FC Frohlinde und Verwalter der Vereins-Internet-Plattformen, sorgte für die Produktion des Videos auf der Homepage des Vereins.
Das Duo aus dem Streifen mit „Haus des Geldes“-Kostümen waren dann am abschließenden Tag des Jahres 2020 die Film-Stars beim Geldeintreiben. Wobei Eintreiben in diesem Falle das falsche Wort ist. Alle gaben freiwillig.
Abschließend sagte Janßen: „Weil wir uns ja in dieser traurigen Corona-Zeit nicht sehen können, waren diese Aktionen einmal etwas anderes. Und ich freue mich, dass die Frohlinder uns mit offenen Armen empfangen haben.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.