Jetzt steht fest, unter welchen Trainer die erste Mannschaft des FC Frohlinde in die Saison 2021/22 gehen wird. © Jens Lukas
Fußball-Landesliga
Der FC Frohlinde hat die Antwort auf die Trainerfrage gefunden
Sieben Tage nach der Ankündigung von Stefan Hoffmann und Michael Wurst, dass sie in der Saison 2021/22 nicht mehr Trainer des Fußball-Landesligisten FC Frohlinde sein werden, steht ein Nachfolger fest.
Da wurden recht schnell Nägel mit Köpfen gemacht: Beim Fußball-Landesligisten FC Frohlinde steht fest, wer Trainer in der Saison 2021/22 sein wird. Die Entscheidung fiel sieben Tage nach der Absage von Stefan Hoffmann und Michael Wurst für die neue Spielzeit.
Hoffmann und Wurst haben den Drang, ihre sechs Trainer-Jahre an der Brandheide nicht mit dem Bezirksliga-Abstieg zu beenden. Der Nachfolger soll also die Arbeit in der Landesliga weiterführen.
FC Frohlinde findet Nachfolger im eigenen Verein
Bei der Suche nach einem neuen Trainer für ihre erste Mannschaft sind die Verantwortlichen um den 1. Vorsitzenden Robert Janßen im eigenen Hause fündig geworden: Jimmy Thimm, bislang Trainer der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A, wird Nachfolger von Hoffmann/Wurst.
Jimmy Thimm, bislang Coach des FC Frohlinde II in der Kreisliga A, übernimmt zur neuen Saison 2021/22 das Landesliga-Team des FCF. © Jens Lukas
Thimm hatte erst kürzlich seine Trainer-B-Lizenz erreicht und erhält das Vertrauen. Wie Janßen weiter berichtete, wird jetzt noch ein starker zweiter Mann an der Linie gesucht. Janßen sagte dazu: „Ich bin da guter Dinge, dass uns das auch gelingen wird.“ Und: Die Verhandlungen mit den Spielern aus dem Landesliga-Kader würden jetzt Fahrt aufnehmen.
Der Sportliche Leiter Shpend („Siggi“) Morina habe schon die ersten Gespräche geführt, so Janßen. Dieser sagte zudem: „Ich habe ein gutes Gefühl dabei, dass der große Stamm der Mannschaft bei uns zusammenbleibt.“ So hat Torwart Daniel Schultz schon als erster Akteur aus dem Kader für die nächste Saison zugesagt.
Als ersten neuen Akteur hatte der Verein von der Brandheide ja schon Justin Strahler bekannt gegeben. Der war nach seinem Weggang von der Spvg Schwerin (Bezirksliga) im Sommer 2020 zur Spvg Erkenschwick (Westfalenliga) gegangen und ist dort nicht glücklich geworden.
Für die zweite Mannschaft werden zwei langjährige Spieler den Trainer-Aufgaben übernehmen: Der Ur-Frohlinder Dirk Vierhaus wird von Co-Trainer fest Sven Körholz (früher Klaus) unterstützt.
Mission von Jimmy Thimm beginnt nach dem 30. Juni
Jimmy Thimm wird nach eigener Aussage im Falle einer Saisonfortsetzung nach dem Lockdown nicht zweigleisig fahren: „Bis zum 30. Juni bin ich Trainer der zweiten Mannschaft. Der Verein plant natürlich zweigleisig - was die Liga angeht. Es kann ja niemand wissen, wann und ob oder wie die Saison enden wird.“
Die Personalplanungen liegen bis Ende Juni bei Morina, erklärt Thimm und sagt: „Priorität liegt darin, den vorhandenen Kader weitgehend zu binden und auf diesem soliden Grundgerüst gezielt zu verstärken.“
Am 4. Mai 2017 stand für den FC Frohlinde mit Jimmy Thimm (2.v.r.) als spielender Co-Trainer der Aufstieg in die Landesliga fest. © Volker Engel
In der Saison 2017/18 hatte Thimm nach seiner Rückkehr vom FC Castrop-Rauxel noch selbst eine Saison als spielender Co-Trainer für Frohlinde absolviert - und stieg mit Stefan Hoffmann/Michael Wurst in die Landesliga auf.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.