Billard-Bundesliga

Der ABC Merklinde geht mit einem Welt- und Europameister auf eine Nord-Reise

Einen Könner der Extra-Klasse haben die Billardspieler des ABC Merklinde mit dabei, wenn sie um Zweitliga-Punkte in Langendamm und Hamburg kämpfen

Merklinde

, 21.11.2019 / Lesedauer: 2 min

Der schwedische Billard-Profi Torbjörn Blomdahl © Volker Engel

Zum letzten Mal im Kalenderjahr 2019 geht die erste Dreiband-Mannschaft des ABC Merklinde (2.) in der 2. Billard-Bundesliga auf weite Reise. Am Freitag, 22. November, treten die Banden-Spieler beim SCB Langendamm (7.) an, am Totensonntag, 23. November, bei der BG Hamburg (8.).

Das erste Spiel im Ortsteil von Nienburg an der Weser wurde vom ursprünglichen Termin am Samstag aus logistischen Gründen einen Tag vorverlegt. ABC-Mannschafts-Kapitän Markus Dömer berichtete: „Wir fahren am Freitag-Nachmittag nach Langendamm, dann geht es am Samstagmorgen weiter Richtung Hamburg.“ Und das alles mit „voller Kapelle“, wie es der Dömer formuliert. Denn auch der schwedische Billard-Profi Torbjörn Blomdahl wird in beiden Spielen für Merklinde an die großen Tische gehen.

Sechs Spieler im Wechsel

Zudem soll der gesamte Dreiband-Kader eingesetzt werden. Dömer erklärte: „So verstehen wir das Wort Team.“ An Brett eins spielt an beiden Tagen der vielfache Welt -und Europameister im Dreiband, Blomdahl. Dann wechseln sich in der Vierer-Formation Dömer, Dirk Wörmer, Jens Eggers, Jan Osterloh, Uwe Klein und Jörg Ikenmeyer an den beiden Spieltagen ab.

Weltmeisterin fehlt

In Langendamm wird nicht wie erwartet die niederländische Weltmeisterin der Damen Therese Klompenhouwer spielen. Dafür ist Sven Daske dabei, der bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen vier Titel abräumte. In der Freien Partie, im Einband sowie in den Cadres 52/2 und 71/2.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Sportgeschichten

Merklinder Billardspieler teilen sich ein Doppelbett

Die in den bislang fünf Spielen (vier Siege, ein Remis) unbesiegte Truppe aus der Europastadt muss also mit Gegenwehr rechnen. Trotzdem nehmen sie das Wochenende gelassen. Dömer erwähnte, dass Jan Osterloh nicht nur eine Hafenrundfahrt, sondern auch das eine oder andere Event in der Elbe-Metropole für die 13-köpfige Reise-Gruppe aus Castrop-Rauxel geplant hat.