Dattelnerin Defne Sarimese plant Nationalmannschaft-Karriere U17-Lehrgang im August

Dattelnerin Defne Sarimese plant Nationalmannschaft-Karriere
Lesezeit

Fußball, das ist die Leidenschaft von Defne Sarimese. Und die kommt nicht von ungefähr. Schließlich ist beziehungsweise war ihr Vater Safak Jugendtrainer bei Kültürspor Datteln. Und auch Defnes jüngerer Bruder Baris ist vom Fußball-Virus infiziert, wechselt nun von der D-Jugend von Kültürspor zur Spvgg. Erkenschwick.

Bei Kültürspor hat Defne vereinstechnisch angefangen, spielte mit Jungs zusammen. Schnell wurde ihr Talent erkannt. Der nächste Schritt auf der Karriere-Leiter. Sie wechselte zu Victoria Habinghorst, kickte dort in der Mädchenmannschaft.

Defne schafft Sprung in die Westfalenauswahl

In Castrop-Rauxel schaffte die junge Dattelnerin den Sprung in die Kreisauswahl. Und auch dort überzeugte Defne. Von dort ging es für sie weiter in die Westfalenauswahl. „1500 Mädchen waren da insgesamt in der Verlosung, ich habe den Sprung in die Top 20 geschafft“, berichtet Defne.

Logisch, dass andere Vereine aufmerksam auf das Talent wurden. Bis nach Essen sprach sich ihr Talent herum. Und Defne wagte den Schritt in die Kruppstadt, spielte dort in der letzten Saison in der U15 - und wird dort in der kommenden Saison in der U16-Regionalliga auf Torejagd gehen. „Wenn es normal läuft, spiele ich in der übernächsten Saison in der U17-Bundesliga“, sagt Defne.

Hier noch im Trikot von Victoria Habinghorst bei den D-Mädchen: die Dattelnerin Defne Sarimese (knieend, 3.v.l.).
Hier noch im Trikot von Victoria Habinghorst bei den D-Mädchen: die Dattelnerin Defne Sarimese (knieend, 3.v.l.). © Jens Lukas

Auf jeden Fall trainiert sie in Essen unter Top-Bedingungen. Die erste Damen-Mannschaft spielt immerhin Bundesliga, belegte am Ende den siebten Platz. Einziger Wermutstropfen: Die Karriere in der Westfalen-Auswahl ist beendet, da Essen einem anderen Verband (Niederrhein) angehört.

Welche Position spielt die 14-Jährige am liebsten? „Ich kann als Zehner hinter den Spitzen spielen, bin auch Flügelstürmerin, kann aber offensiv alles spielen“, sagt die Dattelnerin, die gleich zwei Lieblingsclubs hat. „Bei den Männern mag ich Borussia Dortmund, bei den Frauen den FC Barcelona“, sagt Defne.

Einladung für türkische U17-Auswahl

Ihr Traum: „Natürlich würde ich gerne Bundesliga spielen. Ob ich es schaffe, weiß ich nicht“, sagt Defne. Was sie aber schaffen kann, ist eine Karriere in der Jugendnationalmannschaft. Dazu hat sie eine Einladung für die türkische U17-Auswahl erhalten. Der Sichtungslehrgang steigt im August - in Istanbul. „Da wird auf jeden Fall ein Elternteil mitfliegen“, sagt Vater Safak.

Zur Karriere seiner Tochter sagt der Dattelner: „Das muss alles mit der Schule passen.“ Defne besucht nach den Sommerferien die zehnte Klasse des Dattelner Comenius-Gymnasiums. Ihr Lieblingsfach? „Sport natürlich“, kommt es wie aus der Pistole geschossen. Welches Fach sie nicht so mag? Da folgt das große Schweigen. Bis dann Papa Safak das Wort ergreift: „Mathematik mag sie nicht so.“

Jugendtrainer hört bei Kültürspor nach sieben Jahren auf: Auszeichnung durch den „Präsi“

Abgespeckte Titelkämpfe in Datteln: In gleich drei Altersklassen fehlen die Sieger

Kültürspor Datteln holt Hochkaräter: Top-Stürmer von Eintracht Waltrop und Torwart kommen