Die Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2024/25 ist vorbei. Alle Teams aus Castrop-Rauxel haben intensive Wochen hinter sich. Dabei waren die einen mehr und die anderen weniger erfolgreich. Doch wer konnte während der Testspielphase auf sich aufmerksam machen?
Ein Blick auf die Zahlen, Daten und Fakten kann dabei helfen. Wir haben alle Teams und ihre Ergebnisse von der Kreisliga A bis zur Westfalenliga, sowie alle ersten Mannschaften aus den Kreisligen B und C genau unter die Lupe genommen.
Um eine gewisse Vergleichbarkeit zu schaffen, haben wir mit Faktoren gearbeitet, welche sich auf die Spielklasse des Teams, aber auch die des Gegners beziehen. Dabei gab es für einen Testspielsieg drei und für ein Unentschieden einen Punkt, wenn das Castrop-Rauxeler Team und der Gegner in derselben Spielklasse spielen. Für jede Spielklasse, welche der Gegner höher war, gab es jeweils 0,2 Punkte extra. Für jede niedrigere Spielklasse des Gegners dementsprechend 0,2 Punkte Abzug.
Den ersten Platz etwas überraschend abgeräumt hat somit ein C-Ligist. Die SG Castrop gewann sieben ihrer acht Testspiele, oft auch gegen Teams aus der Kreisliga B. Dementsprechend steht das Team von Trainer Ayhan Celik mit 21,6 Punkten an der Spitze unseres Rankings.
Dahinter landete die Spvg Schwerin auf dem zweiten Rang. Die Schweriner konnten sich beim Dortmunder Vorbereitungsturnier, dem Kronen Green-IT-Cup, durchsetzen und schlugen dort mit dem Kirchhörder SC und dem TuS Eichlinghofen im Finale zwei andere starke Bezirksligisten.

Der FC Castrop-Rauxel auf Rang drei wiederum setzte in der Vorbereitung gleich zwei Ausrufezeichen. Mit einem Sieg gegen Landesligist BWW Langenbochum und zuletzt dem DSC Wanne aus der Westfalenliga konnte das Team von Trainer Tino Westphal einige Punkte in unserem Ranking sammeln. Mit 13,4 Zählern landete der FC zwei Punkte hinter den Schwerinern - mit zwei gespielten Testspielen weniger.
Eine Vorbereitung beinahe auf dem Niveau des FC spielten nach unserem Ranking die beiden A-Liga-Topfavoriten Wacker Obercastrop II und FC Frohlinde. Mit 13,2 (Wacker II) und 13 Punkten (Frohlinde) reihen sich die beiden Klubs hinter dem FC Castrop-Rauxel ein. Dabei schlugen beide Teams mit dem VfB Westhofen und dem FC Marokko Herne jeweils einen Bezirksligisten. Es könnte sich also ein Kopf-An-Kopf-Rennen anbahnen.
Eintracht Ickern überrascht
Nach der SG Castrop die nächste Überraschung im Ranking ist sicher die Eintracht Ickern. Nach den überraschenden Personalabgängen und dem Abgang von Trainer Sefa Bal spielten die Nordlichter eine makellose Vorbereitung. Vier Siege und ein Unentschieden stehen keiner Niederlage gegenüber. Somit ein verdienter sechster Rang.

Hinter den Ickernern, aber auch hinter dem VfB Habinghorst (7.) reiht sich dann das Flaggschiff der Stadt ein - Westfalenligist Wacker Obercastrop. Das Team von Trainer Zouhair Allali testete gegen gleich drei Oberligisten, wobei zwei Unentschieden und eine Niederlage zu Buche stehen. Siege gab es gegen den FC Castrop-Rauxel und auch den Westfalenligisten SG Bockum-Hövel. Beim reinen Blick auf die Ergebnisse und Statistiken: eine durchwachsene Vorbereitung.
Auf und ab ging es auch bei der SG Arminia/Victoria (9.). Während es gegen höherklassige Teams nichts zu holen gab, konnte das Team von Michael Maurer gegen einen B- und einen C-Ligisten echte Kantersiege mit über zehn Toren einfahren. In der Kreisliga B1 wird die SG von vielen trotzdem zu den Favoriten gezählt.
Durchwachsen präsentierte sich der SuS Merklinde. Auf Rang zehn unseres Rankings sind die „jungen Wilden“ im unteren Mittelfeld. Nach einem beeindruckenden Erfolg gegen die SG Suderwich folgte ein blutleerer Auftritt beim TuS Henrichenburg. Am Ende sind es drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen für den SuS.
SG Arminia/Victoria schießt fleißig Tore
Und auch wenn der TuS Henrichenburg die Merklinder in der Generalprobe besiegen konnte, war es alles andere als eine gute Vorbereitung für den B-Ligisten aus dem Kreis Recklinghausen. Es war nämlich der einzige Sieg für das Team von Trainer Danny Jordan. Bei einem weiteren Unentschieden und sonst fünf Pleiten bedeutet das Platz 12 in unserem Ranking.
Für eine der größten Überraschungen sorgten die SF Habinghorst/Dingen - aber nicht im Positiven. Nur eins der fünf Testspiele konnte der Aufsteiger gewinnen und ist somit in der Vorbereitung das schwächste Team der Kreisliga A auf dem vorletzten Platz unseres gesamten Rankings. Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Sportfreunde testeten gegen zwei starke Bezirksligisten sowie weitere gute Teams aus Dortmunds Kreisliga A.

Schlusslicht ist der SuS Pöppinghausen. Der C-Ligist testete nur dreimal in der Vorbereitung. Das Team von Trainer Torsten Heermann spielte dabei unentschieden gegen den SG Hillen II – ebenfalls C-Ligist – und verlor seine anderen beiden Testspiele.