Das Dachgeschoss eines Wohnhauses in Castrop-Rauxel stand am Montagnachmittag (14. Oktober) in Flammen. Diese Redaktion berichtete davon. Die Gutachter der Polizei gehen mittlerweile davon aus, dass der Brand „fahrlässig durch heiße Arbeiten“ am Mehrfamilienhaus (20 gemeldete Personen) verursacht wurde.
Auch wenn die Feuerwehr am Montag die 13 Bewohner, die sich zum Zeitpunkt des Unglücks innerhalb des Hauses befanden, rechtzeitig in Sicherheit brachte, sind die Auswirkungen des Dachgeschossbrands für die Bewohner verheerend. Nun gibt es einen Hilfeaufruf aus der Castrop-Rauxeler Sport-Community.
Große Spendenaktion für die Betroffenen
„Uns als Verein ist es wichtig, dass wir unserer Verantwortung auch außerhalb des Sports nachkommen“, betont die stellvertretende Geschäftsführerin von Arminia Ickern, Nadine Mücke.
Gemeinsam mit Victoria Habinghorst und dem Kleingärtnerverein Ickern-Ost haben die Vereine einen Flyer erstellt, auf dem für Unterstützung geworben wird.
Vom Brand direkt betroffen sei der Vater eines Jugendspielers von Victoria. In dem Spendenaufruf heißt es zudem, dass eine fünfköpfige Familie „bei dem Brand alles verloren hat, was sie besaßen“.
Interessierte Unterstützer haben die Möglichkeit, über Gutscheine, Geldspenden, Kleidung oder Spielzeug den Betroffenen zu helfen. Spenden in jeglicher Form – außer Mobiliar – können im Vereinsheim von Arminia Ickern an der Recklinghauserstraße abgegeben werden.
„Miteinander füreinander da sein ist das Motto der Aktion“, erklärt Nadine Mücke. Am Platz gibt es eine Sammeldose. Zudem ist für einen Monat eine Spendenaktion auf dem Bezahldienstleister Paypal geschaltet.
Spendenaktion zugunsten der Opfer des Dachgeschossbrandes
- Es wird sich über jegliche Form von Spenden (Gutscheine, Geldspenden, Kleidung oder Spielzeug) gefreut
- Spenden können von Montag bis Freitag (16 bis 20 Uhr) im Vereinsheim von Arminia Ickern (Recklinghausenstraße 208a) abgegeben werden
- Seit dem 14. Oktober gibt es zudem für 30 Tage ein Spendenkonto auf Paypal (www.paypal.com/pools/c/98QO2KVWsb)
- Für Fragen zu der Aktion ist Nadine Mücke Ansprechpartnerin (Mobil: 0176 63881768 oder E-Mail: nadine.muecke@arminia-ickern.de)
„Der Brand an der Wartburgstraße ist für die Familien natürlich ein Schock. Diese haben teilweise alles verloren. Für die Vereine gilt - und da ist es ja egal, ob Fußball, Handball oder was auch immer für Vereine: Wir müssen zusammenhalten und die Familien unterstützen. Und wenn wir das mit einfachen Aktionen, wie jetzt zum Beispiel das Sammeln von Spenden erreichen können, dann müssen wir unsere Reichweite dafür auch nutzen“, erklärt der Vorsitzende von Victoria Habinghorst, Dirk Konisch.
Am Freitag (18. Oktober) gibt es zudem eine Waffel-Aktion am Sportplatz an der Recklinghauserstraße. Am 25. Oktober bieten die Vereine Pommes und Currywurst an. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen ebenfalls den Betroffenen des Brandes zugute.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 17. Oktober 2024.