Chancen-Drama für Wacker Obercastrop Niederlage gegen Obersprockhövel auf bitterste Weise

Chancen-Drama für Wacker Obercastrop: Niederlage gegen Obersprockhövel auf bitterste Weise
Lesezeit

Der Fußball kann manchmal einfach nur brutal sein. So einen Nachmittag erlebte Westfalenligist Wacker Obercastrop am siebten Spieltag (22. September) gegen den SC Obersprockhövel. Auf dem Papier steht eine 0:1 (0:0)-Niederlage für das Team von Trainer Zouhair Allali. Doch das Ergebnis spricht nicht für den Spielverlauf.

Furioser Beginn

Der SV Wacker Obercastrop legte richtig gut los. Der Westfalenligist spielte schnell, zielgerichtet und voller Energie. Die logische Konsequenz waren mehrere hochkarätige Chancen zu Beginn.

Mohamed Cisse ließ auf der rechten Seite seinen Gegenspieler mit einem Übersteiger stehen und bediente Leonard Onofaro. Eine Körpertäuschung später stand der Castrop-Rauxeler völlig alleine vor dem Tor des SC Obersprockhövel, doch scheiterte mit der ersten Großchance an Jacob Lazarus (8.). Wacker machte einfach weiter. Ein langer Ball fand Brightney Igbinadolor, welcher sich für einen Lupfer entschied, anstatt am Schlussmann der Gäste vorbeizugehen.

Lazarus fängt den Ball. Die nächste vergebene Großchance (9.). Wieder nur wenig später eine Reihe von Obercastroper Abschlüssen. Den gefährlichsten binnen weniger Sekunden hatte Igbinadolor, doch Obersprockhövel bekam den Ball in dieser trubeligen Szene geklärt (11.).

Obersprockhövel geht in Führung

Einen weiteren Onofaro-Fernschuss, der sich gefährlich senkte, griff Lazarus über den Kasten (15.). Der Youngster war ein Aktivposten im Wacker-Mittelfeld. Obersprockhövel fand im ersten Durchgang fast überhaupt nicht statt. Keiner wusste so wirklich wie, doch die Teams gingen mit einem 0:0 in die Pause. Und diesen Satz kennt jeder Fußballfan, doch auf Erin stimmte er am siebten Spieltag: Machst du den Ball vorne nicht, kriegst du ihn hinten rein. Der eingewechselte Moritz Schrepping stellte auf 1:0 für die Gäste (59.). Und es war die erste richtig gute Torchance für den SCO.

Wacker probierte alles, um zu punkten, doch es war wie verhext. Als Soufian Laghrissi am Torwart vorbeigehen wollte, landete der Ball bei Elvis Shala. Der hatte das leere Tor vor sich, doch donnerte den Ball an die Latte (82.). Und so bleib ein engagierter Wacker-Auftritt unbelohnt.

Wacker-Trainer Zouhair Allali verzichtete nach dem Spiel auf ein Fazit im Interview. Co-Trainer Florian Bartel sagte in Vertretung: „Das Ergebnis passt heute nicht zum Spielverlauf, doch davon können wir uns nichts kaufen. Wir müssen in der Anfangsphase in Führung gehen, defensiv lassen wir fast nichts zu. Es ist heute extrem bitter, aber es gibt diese Spiele wo du gefühlt zwei Tage spielen kannst und am Ende nicht triffst“.

Zum Thema

Statistik

Westfalenliga 2

W. O´castrop - SC Obersprockh. 0:1 (0:0)

WACKER: Wientzek; Koc (84. Hagenau), Gerding, Zentler, Pöhlker (71. Shala), Cisse (65. Laghrissi), Igbinadolor, L. Onofaro, Steinrötter, Tonye (82. Pavlak), Pogrzeba.

Tore: 0:1 (59.).

Zuschauer: 103.