Ken Schulz spielt bei Wacker Obercastrop 2.

Ein Top-Torjäger aus Castrop-Rauxel schlug Angebote aus höheren Ligen aus. Eine Verletzung stoppt ihn vorerst. © Volker Engel

Castrop-Rauxels Top-Torjäger schlägt andere Angebote aus - eine Verletzung stoppt ihn vorerst

rnFußball

Seit Jahren ist er einer der besten Goalgetter seiner Liga. Angebote aus höheren Ligen schlug der Top-Torjäger aus Castrop-Rauxel aus, um stattdessen mit seinem Team um den Aufstieg zu spielen. Eine Verletzung bremst ihn vorerst aus.

Castrop

, 23.07.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fast ein Viertel der Tore seiner Mannschaft ging in der vergangenen Saison auf sein Konto. Seit Jahren ist er einer der besten Goalgetter der Kreisliga B1 und einer der Top-Torjäger in Castrop-Rauxel. 30 Mal knipste er alleine in der letzten Spielzeit.

Ken Schulz will mit Wacker Obercastrop II in die Kreisliga A aufsteigen

Ken Schulz (31) von der Zweitvertretung des SV Wacker Obercastrop hat auch vor der nächsten Saison in der Kreisliga B1 große Ambitionen. Nach dem dritten Platz in der Saison 2021/22 soll es für ihn und seine Mannschaftskollegen nun eine Liga höher gehen. „Das Ziel ist ganz klar der Aufstieg in die Kreisliga A. Ich würde sehr gerne mit Wacker eine Liga höher spielen“, sagt der Top-Stürmer von Wacker Obercastrop II.

Mithelfen sollen dabei zahlreiche Neuzugänge, sowohl externe als auch aus dem eigenen Verein. Aus der Westfalenliga-Mannschaft von Wacker Obercastrop begrüßt Neu-Coach Björn Brinkmann in Moritz Budde, Martin Kapitza, Stefan Kitowski und Bastian Fritsch vier neue Spieler, die frischen Wind ins Team um Goalgetter Ken Schulz bringen sollen. „Wir haben eine relativ neue Mannschaft, haben aber viele gute Charaktere. Das ist auf jeden Fall die beste Mannschaft, in der ich bei Wacker Obercastrop bisher gespielt habe“, freut sich Schulz.

Jetzt lesen

Genau das war für ihn auch einer der Gründe, um auch weiterhin das Trikot von Wacker überzustreifen. Es habe nämlich tatsächlich „ein, zwei konkrete Angebote“ gegeben, um eine Liga höher zu spielen. So ganz spurlos seien die Lockrufe der anderen Vereine jedoch nicht an Schulz vorbeigegangen: „Der Überlegungsprozess war in diesem Jahr schon intensiver als in den vergangenen Jahren, weil eben einige Mitspieler den Verein verlassen haben. Trotzdem habe ich mich bewusst entschlossen, bei Obercastrop zu bleiben. Wir haben eine coole Einheit.“

Wacker Obercastrop II vorerst ohne Ken Schulz

Aus dieser Einheit wurde Schulz jedoch - zumindest sportlich - direkt zu Beginn der Vorbereitung herausgerissen. Im allerersten Training bekam der Top-Stürmer einen Schlag auf den Fuß, sodass ihm eine höhere Belastung seitdem nicht mehr möglich war. „Leider habe ich deshalb die gesamte Vorbereitung bisher verpasst.“ Im Februar habe er bereits an derselben Stelle Schmerzen gehabt und deshalb einige Spiele pausieren müssen. Ein MRT-Termin am Donnerstag (20.7.) gab zumindest teilweise Entwarnung: Der Mittelfußknochen ist an mehreren Stellen geprellt. An Fußballtraining sei laut Schulz jedoch immer noch nicht zu denken.

„Abwarten und Tee trinken“ lautet nun erstmal sein Motto. Wann Schulz wieder ins Training einsteigen kann, weiß er noch nicht - knapp zwei Wochen hat er ja auch schon pausiert. „Es ist natürlich bitter, weil man natürlich körperlich etwas verpasst, aber auch auf menschlicher Ebene im Umgang mit den Neuzugängen“, erklärt Schulz.

An ein Tore-Ziel für die neue Saison möchte Schulz vorerst nicht denken. Wichtig sei ihm zunächst eine schnelle Genesung, um möglichst bald wieder mit seinen Mannschaftskollegen auf dem Platz zu stehen und das angepeilte Ziel Aufstieg zu realisieren.