
© Jens Lukas
Castrop-Rauxeler Sporthallen und Plätze bleiben länger geschlossen als gedacht
Sportamt
Am Montag, 11. Mai, sollten eigentlich die Castrop-Rauxeler Sportstätten alle wieder geöffnet sein. Daraus wird aber trotz der Pläne der NRW-Landesregierung nichts.
Mehrere Termine machen derzeit die Runde, wann die Castrop-Rauxeler Sportplätze und Sporthallen nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen wieder öffnen dürfen. Von der NRW-Landesregierung hatte es ein „Go!“ für den Montag, 11. Mai, gegeben. Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi stellt klar: „Bis mindestens einschließlich Mittwoch, 13. Mai, bleiben sowohl Sportplätze als auch Sporthallen geschlossen.“
Jeder Einzelfall muss betrachtet werden
Am Freitagnachmittag wartete man im Rathaus noch auf konkrete Anordnungen des Landes NRW zur Durchführung. Anschließend müssen für jeden Einzelfall verschiedene Fragen geklärt werden. Nicole Fulgenzi: „Beispielsweise: Wieviele Quadratmeter hat die Halle? Über wie viele Ein- und Ausgänge verfügt sie? Wird nur die Halle selbst geöffnet oder auch die Toiletten, die sich darin befinden?“

Am Mittwoch, 6. Mai, traf sich der Castrop-Rauxeler Bürgermeister Rajko Kravanja (oben links) per Videokonferenz mit Vertretern der Sportvereine. © Jens Lukas
Am Mittwoch (6. Mai) waren Bürgermeister Rajko Kravanja und Vertreter der Sportvereine per Videokonferenz zusammengekommen. Die meisten Vereinsvertreter wussten noch nicht, auf welche Verhaltensweisen sie ihre Sportler bei den Trainingsstunden hinweisen müssen. Auch muss noch geklärt werden, wie oft und wie welche Sportgeräte desinfiziert oder gereinigt werden müssen.
Kravanja konnte viele Fragen beantworten, musste aber auch eingestehen: „Solange wir die Durchführungsbestimmungen noch nicht schriftlich vorliegen haben, können wir keine konkreten Aussagen bis ins Detail machen.“ Sobald die Vorgaben aus Düsseldorf vorliegen, soll es zu deren Umsetzung erneut Gespräche geben.
Für die Öffnung der Bäder stellte Nicole Fulgenzi einen Termin „Ende Mai“ in Aussicht und erklärte: „Wenn das Freibad geöffnet ist, schließt das Hallenbad, wie immer.“ Dabei sei noch zu klären, wie man die Besucherströme steuern kann. Kravanja hatte am Donnerstag im Interview mit unserer Redaktion gesagt, er könne eine Öffnung des Freibads „nicht hundertprozentig“ für den frühestmöglichen Termin, den 20. Mai, garantieren. Aber es werde schnellstmöglich geöffnet.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
