Auch wenn der Fußball erstmal pausiert über den Winter, ist Trainer Michael Maurer von der SG Arminia/Victoria fleißig, was die Kaderplanung für die Rückrunde angeht, um die ambitionierten Ziele des B-Ligisten im Jahr 2025 realisieren zu können.
Mit Kaya Gröne hatte Maurer bereits einen Neuzugang aus den eigenen Reihen vorgestellt. Zudem kündigte der Coach an, einen noch geheimen „Königstransfer“ bereits für den Sommer für sein Team gewonnen zu haben. Nun legt Maurer mit drei weiteren Soforthilfen im Winter nach.
Klawitter kehrt zurück nach Ickern
Der erste der drei Neuen ist ein Rückkehrer. Steven Klawitter kommt vom A-Ligisten RSV Holthausen zurück in die Maurer-Elf. Erst im Sommer war er zum RSV nach Herne gewechselt.

Der nächste Neuzugang ist Deniz Pitscher. Der „zentrale Allrounder“ wie Michael Maurer ihn bezeichnet, kommt aus der Bezirksliga vom VfB Waltrop. „Der Kontakt zu Deniz kam über unseren Spieler Nils Scheidle zustande. Er macht einen sehr guten Eindruck“, findet Maurer.
Glümder kommt aus Henrichenburg
Die Neuzugang Dreierkette komplett macht dann Maurice Glünder. Auch er kommt aus dem Kreis Recklinghausen, jedoch aus der Stadt – vom TuS Henrichenburg. Bereits im Sommer wollte Maurer den jungen Stürmer verpflichten, jetzt hat er seine Dienste für sich gewinnen können.
„Er ist ein junger und torhungriger Spieler. Wir werden richtig viel Freude an ihm haben. Alle von den Jungs sind Verstärkungen für die erste Elf“, ist Michael Maurer mehr als zufrieden.
Kritik an Hallenstadtmeisterschaft
Gar nicht zufrieden währenddessen ist Maurer mit der Auslosung der Hallenstadtmeisterschaft am 28. und 29. Dezember. Dort landete sein Team in einer „Hammer-Gruppe“ mit allen überkreislichen Teams. „Das ist bodenlos. Ich hätte mir gewünscht, dass es Teams gibt, die gesetzt sind. In anderen Kreisen ist das genauso“, kritisierte er.
Eine Setzung der vermeintlich stärksten Teams wie zum Beispiel bei der Hallenstadtmeisterschaft in Dortmund hätte die Auslosung einer solchen „Hammer-Gruppe“ verhindert.