Wie der kicker jüngst berichtete, zeigt der 1. FC Nürnberg starkes Interesse an einer Verpflichtung des aus Castrop-Rauxel stammenden Torhüters Michael Esser (VfL Bochum). Weil Stammkeeper Christian Mathenia verletzungsbedingt wohl bis zum Saisonende ausfällt, ist der Zweitligist auf der Suche nach einer neuen Nummer Eins.
Esser soll auf der Wunschliste der Franken ganz oben stehen. Die Nürnberger, die als Tabellen-Elfte in die WM-Winterpause gegangen sind, wollen ihm einen Vertrag bis zum Sommer anbieten. Die Frage ist nur: Will er das überhaupt – und wie steht der VfL Bochum dazu? Für einen Wechsel nach Nürnberg spräche, dass Esser im Herbst seiner Karriere noch einmal Spielpraxis erhalten würde. Einsätze wären praktisch garantiert.

Da Esser seinen Lebensmittelpunkt aber langfristig im Ruhrgebiet sieht, könnte eine Vertragsverlängerung beim VfL Bochum für ihn mindestens genauso attraktiv sein. Esser ist nur noch bis zum Sommer an den Bundesligisten gebunden, eine weitere Zusammenarbeit scheint aber nicht ausgeschlossen. Zumal die Verträge von Marko Johansson und Paul Grave ebenfalls enden.
Ein Wechsel von Esser nach Nürnberg ist auch ihretwegen keinesfalls sicher. Denn Johansson ist vom Hamburger SV nur ausgeliehen (amit Kaufoption), Paul Grave nach einer Schulter-OP in der Reha und noch etwas länger außer Gefecht gesetzt.
Castrop-Rauxeler Michael Esser ärgert die Bayern - Höhepunkt einer ungewöhnlichen Karriere
VfL-Torwart Riemann feiert mit Fans nach Pokal-Krimi auch Michael Esser