Fußball

Castrop-Rauxeler Bezirksligisten treffen auf eine Nummer Eins von ganz NRW

Die CSV Bochum-Linden zählt zu den neuen Gegnern der Castrop-Rauxeler Bezirksligisten in der Staffel 10. In der vergangenen Saison trumpfte das Team groß auf - und war in einer Kategorie sogar NRW-Spitzenreiter.

Bochum

, 13.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Nach der Umgruppierung in die Bezirksliga-Staffel 10 warten auf die SG Castrop, den FC Frohlinde, den FC Castrop-Rauxel und die Spvg Schwerin einige neue Herausforderer. Einer davon ist CSV Bochum-Linden. Das Team von Trainer Nico Brüggemann blickt auf eine sehr erfolgreiche Spielzeit zurück - hat aber auch mit Widerständen zu kämpfen.

Jetzt lesen

CSV Bochum-Linden schmeißt SG Wattenscheid 09 aus dem Pokal

Die vergangene Saison schloss die Mannschaft mit 59 Punkten als Dritter der Bezirksliga 10 ab. Ein beachtliches Ergebnis - vor allem wenn man es mit den Erwartungen vergleicht. „Wir hatten uns den fünften Platz vorgenommen“, erklärt Neu-Kapitän Nikolas Wiebel (25 Jahre), der bereits seit 18 Jahren im Verein aktiv ist und die Kapitänsbinde vom abgewanderten Leo da Silva Pantaleao (SV Wacker Obercastrop) übernommen hat.

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Doch nicht nur deshalb blickt der 25-Jährige auf eine äußerst erfolgreiche Spielzeit zurück: „Ein Highlight war natürlich der Sieg gegen Wattenscheid 09 im Kreispokal, wo wir mit 1:0 gewonnen haben.“ Nach dem sensationellen Sieg gegen den Oberligisten und Regionalliga-Aufsteiger holte sich das Team um Wiebel auch im Pokal den dritten Platz.

Doch das war längst nicht alles: Das Sahnehäubchen war der Gewinn des Fairplay-Preises von ganz Nordrhein-Westfalen. Als fairste Mannschaft von NRW strich die Truppe von Trainer Nico Brüggemann 2000 Euro an Preisgeld ein. Ein Betrag, den man als Bezirksligist gerne mitnimmt.

Schmerzhafte Abgänge bei CSV Bochum-Linden

Mit Blick auf die neue Saison stapelt Wiebel jedoch bewusst etwas tiefer. „Die Abgänge von Leo da Silva Pantaleao und Silas Lennertz, die beide in Westfalenliga gegangen sind, schmerzen schon“, erklärt er. Während es Ex-Kapitän da Silva Pantaleao zu Wacker Obercastrop zog, wechselte Lennertz zum FC Brünninghausen nach Dortmund. Damit sind der ehemalige Kapitän und sein Vertreter weg.

Es entstand eine Lücke, die Wiebel selbst als neuer Spielführer schließen möchte. „Ich war schon immer ein Spieler, der Verantwortung übernommen hat“, betont er. In Mathieu Bengsch kommt zudem ein erfahrener Oberligaspieler vom Holzwickeder SC zu den Bochumern. Wiebel bezeichnet ihn als „super Gewinn für die gesamte Mannschaft.“ Weitere Neuzugänge sind Luca Dörmann (TuS Harpen), Mohammad Kamar (CF Kurdistan Bochum), Devin Paga (eigene A-Junioren), Marc Schwidurski (A-Junioren DSC Wanne) und Noah Wilms (CSG Westpark).

Als Saisonziel gibt Wiebel „einen Platz im oberen Drittel“ aus. Wichtig sei es, sich schnell an die Liga und an die neuen Teams zu gewöhnen. „Ich weiß auf jeden Fall, dass die Qualität in der Liga durch die neuen Mannschaften deutlich angestiegen ist, weswegen es auch schwieriger wird. Das freut aber auch jeden. Das ist für jeden geil“, erklärt er.

Es warten schon bald der FC Frohlinde und der FC Castrop-Rauxel

Dass er sich mit forschen Saisonzielen - nach einer doch sehr erfolgreichen vergangenen Saison - eher bedeckt hält, hängt auch mit der der mäßigen Vorbereitung zusammen. Wiebel erklärt, dass viele im Urlaub gewesen seien - und man immer wieder durch Krankheit und Verletzungen auf Spieler verzichten musste. Dadurch sei ein richtiges Einspielen nicht möglich gewesen.

Ohne Sieg und mit fünf Niederlagen im Gepäck startet also für Wiebel und seine Bochumer die neue Bezirksliga-Saison, in der man schon am dritten Spieltag (28. August) auf den FC Frohlinde und am fünften Spieltag (11. September) auf den FC Castrop-Rauxel trifft. Ob die Saison dann doch ähnlich erfolgreich wie die vergangene wird, bleibt abzuwarten. Relativ sicher scheint jedoch, dass die CSV Bochum-Linden eine äußerst faire Mannschaft ins Rennen schickt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen