Im Hause von Holger (l.) und Juliette Bombien bekommt das Duell BVB gegen Bayern immer eine besondere Bedeutung. Die beiden Mallorca-Auswanderer aus Castrop-Rauxel freuen sich auf das Spiel.

© Holger Bombien

BVB gegen Bayern: Castrop-Rauxels Fans fehlt die Vorfreude auf das Spiel

rnBundesliga-Topspiel

Das Bundesliga-Spitzenspiel steht an, Dortmund gegen Bayern - ohne Zuschauer. Castrop-Rauxels Fußballfans fehlt etwas die Vorfreude. Sie haben zu den Geisterspielen eine klare Meinung.

Castrop-Rauxel

, 12.10.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

In den vergangenen Jahren war es stets das Topspiel der Saison: Borussia Dortmund gegen den FC Bayern München. Doch wenn nun der Tabellenzweite den Spitzenreiter am Dienstag, 26. Mai, um 18.30 Uhr empfängt, steht alles unter anderen Voraussetzungen als sonst.

Denn auch das Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga am 28. Spieltag wird ohne Zuschauer im Dortmunder Signal-Iduna-Park ausgetragen. Die Fans können die Partie lediglich an den Fernsehbildschirmen verfolgen - im heimischen Wohnzimmer oder in den Kneipen.

Haben die Castrop-Rauxeler Lust auf das Geisterspiel?

In Castrop-Rauxel gibt es aufgrund der Nähe zahlreiche BVB-Fans, aber auch einige Bayern-Anhänger. Wir haben jeweils drei Fans aus beiden Lagern befragt, wie sie eigentlich über die Geisterspiele derzeit denken. Haben sie überhaupt große Lust auf das Spitzenspiel? Oder ist ihnen die Freude am Fußballgucken nach den Erfahrungen der vergangenen beiden Spieltage vergangen?

Zudem haben wir sie um einen Tipp gebeten. Der FC Bayern könnte mit einem Sieg in Dortmund dem Verfolger um sieben Punkte enteilen. Eine Vorentscheidung im Meisterschaftskampf bei anschließend noch sechs ausstehenden Spielen? Oder kommt die Borussia noch einmal heran und macht den Kampf um den Bundesliga-Titel spannend? Das sagen die sechs Castrop-Rauxeler.

Bayern-Fan Holger Bombien:

Ich bin einer der wenigen, der sich schon vor dem ersten Geisterspiel auf die Bundesliga gefreut hat - wie ein Baby. Es ist halt alles anders derzeit, warum nicht auch die Bundesliga? Ich fiebere dem Spiel entgegen und bin mir ganz sicher, dass wenn die Bayern gewinnt, sind sie durch.

Aber fast ebenso sicher bin ich, dass wenn der BVB gewinnt, der BVB das Titelrennen macht. Die Dortmunder haben ein wirklich leichteres Restprogramm. Mein Tipp: 2:2. Ich werde das Spiel mit dem Bayern-Fanclub zusammen schauen, bei Weißwurst und Brezeln.

BVB-Fan Martin Kapitza:

Die Vorfreude ist begrenzt, weil Geisterspiele überhaupt nicht meins sind. Da fehlen mir die Emotionen, das Anfeuern der Fans und alles was dazu gehört. Es ist ein komisches Gefühl. Ich freue mich auch nicht so wirklich über die Tore. Aber klar ist auch, dass ich mich als Fußballer minimal freue, dass der Ball wieder rollt. Ich tippe auf ein 3:2 für meine Borussia. Ich freue mich aber mehr darauf, wenn alles wieder so wie früher wird: mit Zuschauern.

Bayern-Fan Patrick Fritz:

Die größere Freude ist es aktuell, dann auch mal wieder mit Freunden gucken zu können, und die Gesellschaft zu genießen. Da rückt der Fußball in den Hintergrund. Ich tippe auf ein 3:1 für Bayern. Ich vermute, dass es dann schon die Vorentscheidung ist. Bayern hat zu viele erfahrene Spieler, die sich sowas dann nicht mehr nehmen lassen. Hinzu kommt, dass es aktuell keine Doppelbelastung gibt, und wenn die Bayern sich auf eine Sache konzentrieren können, wird es mit dem Kader für andere Bundesligisten schwer.

Ein Bayern-Fan auf der Dortmunder Südtribüne: Gemeinsam mit dem BVB-Fan Tommy Kantzke verfolgte Patrick Fritz (l.) ein Spiel in Dortmund - obwohl er Bayern-Fan ist.

Ein Bayern-Fan auf der Dortmunder Südtribüne: Gemeinsam mit dem BVB-Fan Tommy Kantzke verfolgte Patrick Fritz (l.) ein Spiel in Dortmund - obwohl er Bayern-Fan ist. © Patrick Fritz

BVB-Fan Shawn Borys:

Meine Freude auf das Spiel ist nach wie vor groß. Das Spiel entscheidet die Meisterschaft - ob sie spannend bleibt oder aus BVB-Sicht gelaufen ist. Ich tippe auf ein 3:1 für Dortmund. Ich vermute aber, dass der Ausfall von Mats Hummels uns den Sieg kosten könnte.

Bayern-Fan Marc Olschewski:

Die Vorfreude auf das Spiel ist zwar da. Ich glaube auch, dass es ein gutes Spiel wird. Aber die Vorfreude wird durch das Geisterspiel geringer. Die Spiele sind, gefühlt zumindest, ohne die Atmosphäre im Stadion von der Qualität her schlechter, obwohl es gar nicht so ist. Die Profis müssen dennoch alles geben, schließlich wollen sie Meister werden.

Dortmund hat trotz des Derbysieges die schlechtere Form. Bayern war gegen Frankfurt sehr dominant, das ist kaum zu überbieten. Die Zuschauer fehlen Dortmund im Heimspiel. Ich tippe auf ein 2:1 für Bayern und denke, dass es dann eine Vorentscheidung ist. In der aktuellen Form verliert Bayern keine drei Spiele mehr.

Jetzt lesen

BVB-Fan Fatih Kantarci:

Also die Vorfreude ist schon irgendwie da, jedoch aber auch ein bisschen getrübt. Ein Spiel ohne Zuschauer hat ein bisschen etwas von einer Testspiel-Atmosphäre. Wir sollten jedoch froh sein, dass der Sport, den wir so sehr lieben, wieder ausgeführt werden kann - wenn auch nur eingeschränkt. Mein Tipp ist ein 3:1 für den BVB. Bei einer Dortmunder Niederlage denke ich, dass damit eine Vorentscheidung fallen wird. Bei sieben Punkten Rückstand muss schon einiges bei Bayern in den nächsten Wochen schief laufen. Es ist eine ganz einfache Kiste: Willst du an die Spitze, musst du den Meister schlagen.