Bezirksliga Neuzugänge geben FC Frohlinde neue Qualitäten und Alternativen

Bezirksliga : Neuzugänge des FC Frohlinde
Lesezeit

Beim Fußball-Bezirksligisten FC Frohlinde ist vieles neu. Mit Volker und Christian Bärwald machte im ersten Testspiel des Jahres gegen den FC Silschede ein neues Trainer-Duo seine Aufwartung. Aber nicht nur die Trainer waren neu. Sieben neue Namen standen auf dem Spielbericht. Dabei handelte es sich um Rückkehrer, zwei Jungs aus dem eigenen Nachwuchs und Akteuren, die bis dahin noch keinen Stollenschuh auf dem Brandheide-Kunstrasen gesetzt hatten.

Ein Grund für die vielen neuen Akteure in der Start-Elf war aber auch, dass in Torwart Marvin Raab, Christian Wazian, Nico Kaufmann, Mustafa Ali, Yassine Tamouh und Emirhan Danerbas sieben Spieler aus dem Stamm fehlten. So empfing der Sportliche Leiter Stephan Gerhardt den Reporter unserer Redaktion mit den Worten: „Uns fehlt heute unsere komplette Viererkette.“ Dementsprechend ging es zunächst etwas holprig zu. Man merkte, dass die Laufwege noch nicht stimmten. Das besserte sich von Minute zu Minute. Und die Aussage von Gerhardt stimmte: „Wir bekommen mehr Tempo und Alternativen.“

Das Testspiel gegen den FC Silschede (Gevelsberg) lässt hoffen. Weil auch unter den Neuen in Dave Hustermann und Cagri Bozkurt zwei Jungs aus den eigenen A-Junioren aufliefen. Mit Schnelligkeit und Zweikampfstärke trumpften die beiden auf. Dabei soll es nicht bei den beiden „aus eigenem Hause“ bleiben. Stephan Gerhardt erzählte: „Wir werden auch noch andere Talente zu den Senioren holen.“ Zuerst ist geplant, dass die Youngster nur mit trainieren sollen und in ihrer Mannschaft bleiben.

Zumal das Frohlinder A-Jugendteam noch gute Karten im Bezirksliga-Aufstiegsrennen besitzen. Nur wenn Not am Mann ist, würden die Jungs auch am Senioren-Spielbetrieb teilnehmen, erwähnte Gerhardt.

Onur Cakir (am Ball) bekleidete die Sechser-Position bei seiner Premiere im Trikot des FC Frohlinde.
Onur Cakir (am Ball) bekleidete die Sechser-Position bei seiner Premiere im Trikot des FC Frohlinde. © VOLKER ENGEL

Kopfballstarker Begovic

Der FC Frohlinde steckt trotz einiger sehr guter Spiele in der Bezirksliga im Abstiegskampf. Da gilt es gleich zum Wiedereinstieg nach der Winterpause Punkte zu holen. Gleich im ersten Rückrundenspiel gegen Phönix Bochum soll gleich ein Dreier zur Wende her. Die Mannschaft scheint dazu gut aufgestellt. Die Ansätze gegen Silschede waren vielversprechend.

Selbst als die Gäste nach einem 3:0 durch die drei Treffer von Alihan Kurgan nach der Pause zum 3:3 ausglichen, legten die Gastgeber nach. Der dynamische Rückkehrer Rimon Haji war es, der den Siegtreffer nach Vorarbeit von Emre Hamut erzielte. Die Performance der beiden sah schon gut eingespielt aus.

Trainer Bärwald sagte hinterher: „Wir haben ja schon viele Torchancen gehabt, gut war, dass wir nach dem 3:3 nochmal zurückgekommen sind.“ Ein Zuschauer an der Bande sagte: „In der Hinrunde hätten wir solch ein Spiel noch mit 3:6 verloren.“

Fazit der ersten Testaufgabe bevor es am Donnerstag, 19. Januar, beim SV Wacker Obercastrop weitergeht, Frohlinde hat jetzt tatsächlich mehr Alternativen. Die neuen Spieler wie Rimon Haji (vom VfB Waltrop), Michel Krauze (Herne-Süd), der ein Arbeitskollege des Sportlichen Leiters Stephan Gerhardt ist, Onur Cakir (Osmanlispor Dortmund), Arnel Begovic (Westfalia Huckarde) und Ali Zeycan (BW Huckarde), zeigten dass sie alle das Potenzial vorweisen, die Mannschaft zu verstärken.

Cakir war auf der Sechser-Position viel am Ball. Offensivspieler Krauze offenbarte Flexibilität als Linksverteidiger. Das galt auch für Begovic auf der rechten Seite, der dort aufräumte und eine enorme Kopfballstärke bewies.

Hinzu kommt bald vielleicht noch der am Knie verletzte Mirco Burkamp (TuS Rahm). Der frühere Stürmer der Spvg Schwerin und FC Castrop-Rauxel hatte am Rande des Testspiels signalisiert, dass es mit seiner Reha aufwärts geht.

Fünf Spiele, über 100 Fotos: Impressionen vom zweiten Testspiel-Wochenende des Jahres 2023

FC Frohlinde: Trainer-Premiere glückt - Rückkehrer schießt Siegtor

Wacker Obercastrop: Vereins-Chef Janicki tritt zurück - „Das ist aber kein Abschied“

Nach Trennung von SF Habinghorst/Dingen: Victoria Habinghorst gründet neue Spielgemeinschaft