Beim TuS Heven Spvg Schwerin begeistert ihre Trainer

Beim TuS Heven: Spvg Schwerin begeistert ihre Trainer
Lesezeit

2:2 gegen Spitzenreiter FC Altenbochum, 7:1 beim VfB Annen – und jetzt ein 5:0 beim SV Herbede in Witten. Bezirksligist Spvg Schwerin hat in der Vorweihnachtszeit einen Lauf. Und klettert binnen drei Wochen vom 13. auf den neunten Rang.

„Wir wollen eine Serie starten.“ Das hatte Schwerins Coach Dennis Hasecke nach dem 2:2 gegen Altenbochum gesagt. Seine Schützlinge hörten offenbar gut zu – und begeisterten in Witten ihr Trainerduo Hasecke/Timo Muth.

Dennis Hasecke sagte: „Es ist tatsächlich wie in der vergangenen Saison: Wir hatten einen schlechten Oktober und kommen dann auf.“ Damals mit einem 7:2 gegen Teutonia/SuS Waltrop und einem 5:0 bei Mengede 08/20.

Hasecke betonte: „Heute haben wir in Herbede ein überragendes Spiel abgeliefert. Von der ersten bis zur letzten Minute. Vom Spieler mit der Nummer Eins bis zu 13 – wir hatten nur einen kleinen Kader. Das waren alle, auf die richtig Verlass ist und die auch richtig Bock haben.“

Stolte stiehlt Brödner ein Tor

Das 1:0 (39.) erzielte Nico Chrobok. Er schoss zunächst aus spitzem Winkel und staubte nach der Torwartparade selbst ab – im Nachschuss ins lange Eck.

Beim 2:0 (55.) durch Dawid Lewandowski tankten sich Chrobok und Cedric Kroll über die rechte Seite durch. Bei Kroll Querpass stand Lewandowski, wo ein Stürmer stehen muss – erklärte Ex-Stürmer Hasecke.

Der Coach lobte: „Heute waren wir extrem griffig und haben gefühlt alle Zweikämpfe gewonnen. Bei Balleroberung haben wir direkt mit Tempo nach vorne gespielt.“

Wie auch beim 3:0 (82.), als Yalim-Dogan Öztürk über die rechte Seite Gas gab und Yassine Bellahcen in Strafraumlinien-Nähe bediente. Hasecke: „Yassine hat sich mit dem Tor für ein gutes Spiel belohnt.“

Danach stach „Joker“ Florian Stolte doppelt. Mit dem 4:0 (86.) sogar mit dem ersten Ballkontakt. Und beim 5:0 (90.+4) schnappte er dem gelernten Keeper Marius Brödner den Ball vor der Nase weg und traf. Eigentlich hatte Stefan Fels mit seiner Vorlage Brödner anvisiert, der den Angriff toll eingeleitet hatte.

Zum Jahresabschluss laufen die Schweriner am Sonntag, 11. Dezember, noch daheim gegen den TuS Stockum auf. Mit einem Dreier hätten sie Blau-Gelben das Hasecke-Ziel erreicht: Neun Punkte aus den abschließenden drei Partien.

Auf einen Blick : Alle Partien und Ergebnisse des 16. Spieltages in Castrop-Rauxel

SG Castrop lässt nur ein Tor des Super-Goalgetters zu: Und geht am Ende trotzdem unter

Wacker Obercastrop gegen Türkspor Dortmund: Wende kommt nach Rudelbildung