Beim SuS Merklinde hat die Corona-Pandemie Spuren hinterlassen

© Hermann Klingsieck

Beim SuS Merklinde hat die Corona-Pandemie Spuren hinterlassen

rnFußball

Die sportliche Lage bei den Kreisliga-A-Fußballern des SuS Merklinde als „Rosarot“ zu bezeichnen, wäre wohl falsch. So schlecht, wie einige Skeptiker sie bereits sehen, ist sie wiederum aber nicht.

Merklinde

, 19.08.2020, 16:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn die Corona-Pandemie einen Fußballklub aus Castrop-Rauxel mit voller Breitseite erwischt hat, dann den SuS Merklinde. Die Abgänge konnten bis jetzt nicht adäquat kompensiert werden. Durch den Verlust von Linus Budde (FC Frohlinde), Bastian Niebert (FC Castrop-Rauxel) und Lars Blank (SuS Wilhelmshöhe) wurde fußballerische Qualität eingebüßt.

Große Lücke zwischen den Pfosten

Eine Riesenlücke riss zudem der Abflug von Torhüter Björn Gumpricht zum neuen Liga-Rivalen Victoria Habinghorst. Das Loch konnte bis heute nicht geschlossen werden. „Ich bin weiter auf der Suche nach einem guten Torwart - bislang hat sich da nichts getan“, sagte Martin Broll, Sportlicher Leiter beim SuS. Zu allem Unbill fällt Felix Zimmermann mit einem Kreuzbandriss länger aus.

Jetzt lesen

Diesen Abgängen sowie dem verletzungsbedingten Ausfall stand lange als einziger Neuzugang Defensivspieler Shawn Borys (VfB Habinghorst) gegenüber. Das hat sich geändert: Samuel Kopriva und Bolej Jonas gaben Merklinde ihr Ja-Wort für die Saison 2020/2021. Mittelfeldmann Kopriva hat einst in Bodelschwingh gespielt, zuletzt aber eine längere Fußball-Pause eingelegt, um nun beim SuS Merklinde wieder durchzustarten. Aus Kirchhörde wechselte der offensive Mittelfeldmann Bolej Jonas an den Fuchsweg.

Mannschaftsabend bis morgens um 3

„Ich stecke weiter mit einigen Spielern in aussichtsreichen Gesprächen“, so Broll. Dass sportliche Qualität verloren wurde, will der Sportliche Leiter nicht abstreiten, dennoch sagt er: „Qualität ist nicht alles in einer Liga wie der unseren. Das eine Mannschaft funktioniert und menschlich gut zueinander passt, ist mindestens ebenso wichtig wie die sportliche Qualität. Und bei uns herrscht eine gute Stimmung.“ Dafür wurde erst kürzlich bei einem Mannschaftsabend etwas getan, als Merklindes Fußballer mit 15 Leuten unterwegs waren - bis nachts um 3 Uhr. „Gerade solche Touren sind wichtig beim Fußball in der Kreisliga“, weiß Broll.

Jetzt lesen

Daher werde am Samstag, 22. August, und Sonntag, 23. August, bei einem Trainingslager auf dem Sportplatz am Fuchsweg an der sportlichen Weiterentwicklung gearbeitet, aber auch das geselligen Miteinander gepflegt, wie Broll anmerkt. Dass sportlicher Nachholbedarf besteht, wurde überdeutlich im zweiten Testspiel beim A-Kreisligisten SW Meckinghoven, das mit 4:7 verloren ging. Was durch ein Corona geschuldetes spätes Einsteigen in den geregelten Trainingsbertrieb erst vor zweieinhalb Wochen und bei einigen Urlaubern indes kaum verwundert.

Der ehemalige Merklinder Kapitän Björn Brinkmann fungiert jetzt als Headcoach des Teams.

Der ehemalige Merklinder Kapitän Björn Brinkmann fungiert jetzt als Headcoach des Teams. © Hermann Klingsieck

Das neue Trainerduo Björn Brinkmann und Dietmar Gaida muss bis zum Saisonstart am Sonntag, 6. September, um 13 Uhr beim DSC Wanne II noch an einigen Stellschrauben drehen, um das Team zu einer funktionierende Einheit zu formen. Brinkmann soll so etwas wie der Headcoach sein. Vor zwei Jahren hatte er schon als Trainer mit dem SuS eine erfolgreiche Rückrunde hingelegt, ehe er zum TuS 05 Sinsen II wechselte, um nun wieder zurück zu kehren.

Broll: „Winterpause bringt viele Spieler auf den Markt“

Trotz nicht optimaler Tendenzen, sieht Martin Broll keinen Grund zur Sorge: „Wir werden eine gute Mannschaft in den Meisterschaftsbetrieb schicken. Ich denke, dass wir wie zuletzt um Tabellenplatz fünf mitspielen können. Bei uns in der Liga gibt es aber Vereine, die viel Geld investiert haben, was wir nicht können“, so Broll. Dieser ist sich jedoch sicher, dass „diesmal in der Winter-Wechselperiode viele gute Spieler auf dem Markt sein werden“. Und wenn es bis dahin nicht richtig rund gelaufen sein sollte, könnte sich SuS Merklinde dann ja immer noch personell verstärken.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt