
© Hermann Klingsieck
Bei BW Huckarde: FC Castrop-Rauxel kassiert eine völlig unnötige Niederlage
Fußball-Bezirksliga
Bezirksligist FC Castrop-Rauxel hat in Dortmund die zweite Saisonniederlage kassiert. Diese aber war recht unverdient bei Westfalia Huckarde mit 1:2.
Der FC Castrop-Rauxel ist nach dem fünften Spieltag vom dritten Platz in der Fußball-Bezirksliga auf den sechsten Rang abgerutscht. Schuld daran ist die zweite Niederlage in dieser Saison.
Niederlage hatte nicht mit dem Fehlen des Trainers zu tun
Zwar war Trainer Michael Wurst nicht vor Ort. Er hatte aber eine Videobotschaft für die Mannschaft aufgenommen. „In der Kabine war es recht eng beim Anschauen“, so der verletzte Spielmacher Markus Scherff, der Wurst an der Seitenlinie vertrat. Der FC-Trainer fehlte, weil er seinem Job als Stadionsprecher im Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und VfB Stuttgart (0:0) nachgehen musste.
Scherff unterstreicht jedoch: „Diese Niederlage lag nicht daran, dass Michael nicht da war. Vielmehr haben wir mehrere hundertprozentige Chancen nicht genutzt.“ In der zweiten Halbzeit sei es ein Spiel nur aufs Huckarder Tor gewesen. Eine FC-Chance landete am Innenpfosten, eine weitere unter der Querlatte - und einen Kopfball aus einem Meter hielt der Huckarder Keeper mit Reflex.
Beim Huckarder 1:0 (30.) war Dustin Singh auf der linken Seite durch und schob den Ball ein. Neuzugang Emre Karaca glich zum 1:1 (34.) aus, indem er einen quer gelegten Ball ins Netz schob. Wenig später hatte Karaca sogar das 2:1 auf dem Fuß, als er allein aufs Huckarder Tor zulief - doch nichts wurde draus.
Stattdessen setzte erneut Dustin Singh einen Freistoß zum 2:1 (53.) für Huckarde in die FC-Maschen - ausgerechnet in der Torwart-Ecke. „Diese Niederlage ist ärgerlich und war völlig unnötig“, resümiert Markus Scherff.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.