Die Fußballer der Spvg Schwerin (Bezirksligastaffel 10) stecken in der Hochphase der Saisonvorbereitung. Nach einigen Testspielen treten sie beim Kronen-Green-IT Cup an, wobei sie in der Gruppenphase auf den Kirchhörder SC (Bezirksligastaffel 6) und den TuS Eichlinghofen (Bezirksligastaffel 5) treffen. Die Grafweg-Kicker steigen am Donnerstag, 25. Juli, ins Turnier ein. Anstoß ist um 18 Uhr auf dem Sportplatz Am Hallenbad in Dortmund (Oesterstraße 66).
Die Schweriner legten zuletzt einen souveränen Testspielerfolg hin bei den SF Habinghorst/Dingen (Aufsteiger in die Kreisliga A HER/CR). In Überzahl setzten sie sich mit 7:0 durch. Leif-Christian Wellbrock hielt den Schweriner Kasten sauber, denn Torwart Cedric Niemeyer mit der Rückennummer 1 hatte sich beim Aufwärmen vor dem Testspiel in der Glückauf-Kampfbahn verletzt. „Er hat sich beim Warmmachen einen Finger überstreckt“, sagt Thomas Faust, Sportlicher Leiter den Blau-Gelben. „Ich hoffe, dass es nur eine kleine Verletzung ist, aber ich bin kein Arzt.“ Eine Diagnose, wie lange Niemeyer ausfallen könnte, erwartet Faust in der kommenden Woche.

Bis dahin könnte es ein Problem auf der Torwartposition geben. Immerhin ist Niemeyer Stammtorhüter der vergangenen Saison. Sein nomineller Stellvertreter Marius Brödner hatte sich beim Saisonendspurt gegen den TuS Heven im Juni verletzt. Dabei verdrehte sich Brödner das Knie. Diagnose: Kreuzband und Innenmeniskus sind gerissen. Faust rechnet damit, dass Brödner daher der Mannschaft noch „sieben oder acht Monate“ fehlen wird.
Muss man Grafweg also Alarm schlagen, wenn es um die Position des Keepers geht? „Soweit sind wir noch nicht“, widerspricht Faust und ergänzt: „Der lange Lindner ist immer noch im Verein.“ Damit spielt er auf den großgewachsenen Marcel Lindner an, der eigentlich im Juni seine Torwarthandschuhe im Einsatz für die zweite Mannschaft an den Nagel gehängt hatte.
Unabhängig davon, wer in den nächsten Spielen das Schweriner Tor hüten wird, können Faust sowie das Spvg-Trainergespann aus Dennis Hasecke und Timo Muth darauf hoffen, dass die Offensive eine Entlastung für den eigenen Keeper erreicht.
Im Testspiel beim künftigen A-Kreisligisten SF Habinghorst/Dingen hatte Marco Führich (vormals VfB Waltrop), Bruder von EM-Teilnehmer Chris Führich, zwei Tore für die Spvg erzielt. Auch Tobias Eurich kam auf zwei Treffer, Luca Michalski (vormals U19 Westfalia Herne) auf einen.
Defensive Neuzugänge treffen
Matthias Spiecker (vormals SuS Merklinde) erzielte das 3:0. „Er ist eigentlich Innenverteidiger, ist aber beim Angriff mit reingelaufen und hat einen Abpraller im Tor untergebracht“, erklärt Faust. „Er hat bereits für Merklinde ein rundes Dutzend Treffer erzielt, einige durch Standardsituationen.“
Und auch Max Hassel (vormals TuS Haltern) traf im Testspiel. Auch er ist eigentlich für die Abwehrkette eingeplant, aber laut Faust auch für den einen oder anderen Impuls Richtung Offensive gut.