In der Kreisliga A geht es am kommenden Sonntag (6. April) heiß her, denn in der Erin-Kampfbahn wird es um 13.30 Uhr zum Top-Spiel zwischen dem SV Wacker Obercastrop II und dem VfB Börnig kommen. Die Börniger sind ungeschlagen Tabellenführer und haben seit dem Stolperer des Top-Verfolgers FC Frohlinde sehr gute Chancen in die Bezirksliga aufzusteigen.
Vorgeschichte nach Derby zwischen Wacker und Frohlinde
Da es noch zum direkten Duell zwischen Frohlinde und Börnig kommt, ist jedoch noch nicht aller Tage Abend. Doch, dass ein Team die Herner aus dem Tritt bringen könnte, scheint derzeit unrealistisch. Wenn das jedoch eine Mannschaft kann, dann der SV Wacker Obercastrop II (3.), der vor der Saison zum Top-Favoritenkreis zählte, aber mit einigen schwachen Ergebnissen bereits seine Chancen auf die Bezirksliga verspielt hat.
Das Duell zwischen Börnig und Obercastrop wird gleich aus mehreren Aspekten besonders. Denn jedes Team der Liga will natürlich das erste sein, dass den Hernern die erste Niederlage beibringt. „Dabei geht es gar nicht darum, ihnen die Tour zu vermasseln, sondern wir wollen einfach den Tabellenführer schlagen. Das ist unser Ziel“, sagte Wacker-II-Coach Björn Brinkmann vor dem Duell.

Damit würde man dem FC Frohlinde natürlich einen großen Gefallen tun, der damit zurück im Rennen um den Aufstieg wäre. Doch beim und vor allem nach dem vergangenen Derby gab es Konflitke zwischen Frohlinde und Obercastrop. Manfred Spruch brach sich nach einem Foul den Arm. FCF-Coach Berger kritisierte das Foul scharf und geriet mit Björn Brinkmann aneinander.
Seitenhieb an den FC Frohlinde
Man möchte meinen, Grund genug, dass man auf Wacker-Seite dem Stadtrivalen nicht mehr helfen möchte. Doch mit Absicht verlieren, wird wohl keine Fußballmannschaft dieser Welt. „Frohlinde spielt keine Rolle bei uns. Wir werden einfach Gas geben. Wir haben ein Heimspiel und Börnig weiß, dass wenn sie dieses Spiel gewinnen, wahrscheinlich Meister sind. Es wird schwer“, sagt Björn Brinkmann klar.
Und einen kleinen Seitenhieb in Richtung Frohlinde kann er sich auch nicht verkneifen. „Wir werden keine Unterstützung aus der ersten Mannschaft erhalten. Das wird ja nicht gerne gesehen“, berichtet Brinkmann mit einem Augenzwinkern. Frohlinde-Coach Sven Berger hatte nach dem Derby in Richtung Wacker geschossen, da sie mit Soufian Laghrissi und Elvis Shala Spieler aus dem Westfalenliga-Kader dabei hatten.
Wer am Sonntag nicht um 13.30 Uhr in der Erin-Kampfbahn sein kann, hat die Möglichkeit, die Partie zwischen Wacker II und dem VfB Börnig live auf rn.de/sporttv im Livestream zu verfolgen.