Beim FC Castrop-Rauxel ruckelte es personell fünf Spiele lang in der Fußball-Bezirksliga. Zum 6. Spieltag wurde ein bewährter Routinier aus der Zweiten zurückgeholt. Jetzt fehlt er wieder.
Routinier aus Ruhepause zurück
Der FC Castrop-Rauxel hat mit zwei Siegen in Folge in der Fußball-Bezirksliga die Kurve bekommen. Fünf Spiele lang wurde mit dem Personal gehadert. Viele Urlauber, viele Verletzte, da ruckelte oft der Motor. Am 6. Spieltag rieben sich die Fans dann die Augen.
Chris Kasprzak lief gegen die Spvg Schwerin wieder im Trikot der ersten Garnitur von Trainer Tino Westphal auf. Der Routinier hatte ja vor der Saison 2024/25 mitgeteilt, dass er kürzertreten wolle und nur noch in der FC-Reserve (Kreisliga C) spielen möchte.
Chris Kasprzak ist aus seiner selbst ernannten Ruhepause zurück. Als FC-Gründer und Vereinspräsident Uwe Blase den Wunsch äußerte, den „Kapi“ (Rufname/Anm. d. Red.) in die Erste zurückzuholen, stieß er auf offene Ohren.
Blase sagte noch: „Chris ist Teil unserer Erfolgsgeschichte.“ Wenn es auch nicht sofort gegen seine früheren Blau-Gelben vom Schweriner Berg mit dem 2:3 in der letzten Minute klappte, war Kasprzak wieder mitten drin. Es folgte ein 2:2 gegen CFK Bochum dann wieder ohne Kasprzak, aber mit ihm der 5:0-Sieg gegen Phönix Bochum und das 3:1 gegen DJK Wattenscheid.
Nach dem 3:1-Sieg gegen die DJK Wattenscheid zeigte sich Coach Tino Westphal förmlich schockverliebt von seinem „Neuzugang“, der ja schon sieben Jahre für den FC Castrop-Rauxel alle Aufstiege miterlebt hat.
Westphal euphorisch: „Der Kapi ist unser Mittelfeldmotor, er ist schwer zu ersetzen.“ Und gerade zum nächsten Spiel gegen die Spitzenmannschaft des FC Altenbochum (2.) fehlt Kasprzak wieder. Sein Trainer hatte ja schon erwähnt, dass er im Urlaub ist und Kasprzak bestätigt das gegenüber dem Reporter dieser Redaktion: „Ja es stimmt, am Wochenende geht unser Flieger.“
Seit dem 6. Spieltag ist Chris Kasprzak beim FC Castrop-Rauxel wieder der Mittelfeldmotor der besonderen Güte. Überall wo der Kapi spielte, war er mit spielentscheidend. Ob früher bei der Spvg Schwerin, dem VfB Waltrop oder ab 2013 beim FC Frohlinde.
An der Brandheide werden sie den von Uwe Blase wieder ins erste Boot geholten Kicker noch bestens in Erinnerung haben. Am 7. Mai 2017 war es, als Kasprzak dem FCF mit zwei Toren beim 2:1 gegen die SG Langenbochum den Landesaufstieg sicherte.
Mittelfeldmotor im Urlaub
Am Sonntag, 13. Oktober, muss der FC Castrop-Rauxel beim Tabellenzweiten der Fußball-Bezirksliga, dem FC Altenbochum auf dem Kunstrasen Am Pappelbusch, ab 15 Uhr ohne ihren Mittelfeldmotor Chris Kasprzak auskommen.

Trainer Tino Westphal trauerte zwar seinem reaktivierten Routinier hinterher, aber er sagte auch: „Chris hat seinen Urlaub verdient.“ Jetzt sind andere gefragt, von denen es ja jetzt noch einige andere gibt. An der Personalstärke soll es nämlich nicht liegen. Coach Westphal erwiderte: „Wir spielen mit voller Kapelle.“
Auf eines müssen sich die Europastädter einrichten. Der FC Altenbochum wird mit einer gehörigen Portion „angefressen“ antreten, nachdem sie in der Vorwoche durch eine 1:2-Niederlage gegen SG Welper (12.) ihre alleinige Tabellenspitze an die Spvg Schwerin abtreten mussten.