Duellierten sich im Regen an der Uferstraße: Eintracht Ickern (gestreifte Hemden) und Arminia Ickern. © Volker Engel

Fußball-Kreisliga A

Arminia nimmt bei Eintracht alle Derby-Punkte mit - verliert aber einen Spieler

Nur mit viel Mühe konnte Arminia Ickern im Stadtteil-Duell bei Eintracht Ickern seinen Platz im oberen Tabellendrittel der Fußball-Kreisliga A verteidigen.

Ickern

, 04.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Das Ickerner Derby in der Kreisliga A endete mit einem 2:1 (2:0)-Erfolg für Arminia bei der Eintracht. Dazu gehören auch zwei Gelb-Rote Karten. Beide Teams sind unter der Woche im Kreispokal aufgelaufen. Deshalb dauerte es wohl auch ein paar Minuten, bis die Partie an der Uferstraße Schwung aufnahm.

Jetzt lesen

Kevin Tann trifft gegen seine Ex-Kollegen

Die erste Torgefahr ging von Eintracht aus. Dustin Dohrn versuchte es mit einem Konter über den linken Flügel und gab den Ball weiter an Bahadir Caliskan. Doch der traf den Ball nicht richtig – und schoss daher vorbei am Tor.

Wenig später jubelten die Arminen. In der 15. Minute stand der Ex-Eintrachtler Kevin Tann wie aus dem Nichts frei vor dem Tor und traf zum 1:0. Keine Chance hatte Eintracht-Torwart Kevin Foltmann.

Auf der Gegenseite konnte sich kurze Zeit später Arminia-Schlussmann Pascal Schrötter bewähren. Erneut startete Dohrn einen schnellen Konter und flankte vor das Tor, dort stand Caliskan zum Kopfball bereit. Doch Schrötter schnappte ihm den Ball sprichwörtlich vor der Nase weg.

Jetzt lesen

Eintracht-Abschlag auf einen Arminen-Kopf

In der 45. Minute erhöhte Arminia auf 2:0. Tann konnte nach Zusammenspiel mit Dennis Koprowski unbedrängt einnetzen. Direkt vorausgegangen war ein Abschlag von Foltmann, der direkt auf einem Arminen-Kopf landete. Da waren die Gastgeber gedanklich vielleicht bereits in der Pause.

Nach der Halbzeit machte aber Eintracht gehörig Druck. Die meisten Torszenen spielten sich nun der Hälfte der Arminen ab, die sich nur mit gelegentlichen Kontern befreien konnten.

Das Drängen der Eintrachtler wurde belohnt. Amin El Ouanjli preschte über den linken Flügel heran, chippte den Ball rüber auf Enes Caliskan, der das Leder in die Maschen feuerte zum 1:2. Nun drängte Eintracht natürlich auf den Ausgleich, doch mehr als zwei Drittel der Spielzeit waren bereits abgelaufen.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit wurde es dann ruppig. Arminias Tann wurde bei einem Konter von Eintrachts Recep Cicibas ein paar Meter vor dem Strafraum zu Fall gebracht. Die beiden Spieler gerieten aneinander. Mitspieler und Betreuer liefen zum Schauplatz des Geschehens, um zu schlichten. Auch Eintracht-Coach Cemal Cicibas, der dabei die Mittellinie überschritt. Genau dafür war er aber zuvor von Schiedsrichter Markus Lauf bereits ermahnt worden, zudem gab es eine „Gelbe“ für die Bank. Dadurch also „Gelb-Rot“ für Cicibas.

In der Nachspielzeit gab es einen Freistoß rund 25 Meter vor dem Arminien-Tor. Alkan Erdogrul wollte ausführen, doch Tann stellte sich so nah an den Ball, als wäre das seine Aufgabe. Er behinderte also den Freistoßschützen und sah dafür ebenfalls „Gelb-Rot“.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen