
© Volker Engel
Arminen-Trainer Stephan Böhm legt sich Sixpack zu
Fußball-Kreisliga A
Ickerns Trainer Böhm konnte ein halbes Dutzend Neuzugänge für die neue Saison in der Fußball-Kreisliga A gewinnen. Eine Verstärkung soll mehr Körperlichkeit ins Arminia-Spiel bringen.
Nach einem Jahr im Abstiegskampf möchten die Kreisliga-A-Fußballer des SC Arminia Ickern mit ihrem Trainer Stephan Böhm in der Saison 2019/20 in ruhigem Fahrwasser schwimme. Böhm, der seit Januar das Trainer-Zepter in der Glückauf-Kampfbahn schwingt, sagt zum Saisonziel: „Wir wollen uns gegenüber unserem 14. Rang der alten Saison verbessern. Ein einstelliger Platz wäre schon eine klasse Sache.“
Erster Kontakt mit Robin Metz in Herne
Von anderen Vereinen konnte Böhm sechs Neuzugänge gewinnen – legte sich also ein Sixpack zu: Vom Landesligisten FC Frohlinde kommt Robin Metz. Diesen kennt Böhm aus seiner Zeit als A-Junioren-Coach bei Westfalia Herne – und urteilt: „Robin ist ein starker Sechser und wird die Portion Körperlichkeit in unser Spiel bringen, die uns fehlt.“

Künftig auf die Spielkünste von Alan Alic, hier am Ball gegen den FC Frohlinde II, müssen die Kreisliga-A-Fußballer des SC Arminia Ickern verzichten. Für ihn hat Trainer Stephan Böhm einen 1:1-Ersatz gefunden. © Volker Engel
Ein Rückhol-Aktion ist die Verpflichtung von Torwart Dominik Petar (DSC Wanne II/Kreisliga A). Petar war vor einem Jahr noch Ickerner A-Junior und kommt zum rictigen Zeitpunkt: Keeper Pascal Schrötter wird nach einer Hüft-Operation ausfallen.
Ebenfalls ein Rückkehrer ist Athanasios Tzitzikakis (Eintracht Ickern). Coach Böhm sagt: „Er ist der 1:1-Ersatz für Alan Alic auf der Zehner-Position.“ Dem Ruf seines Bruders Amin folgt Fouad El Quanjli (SG Castrop II) nach Ickern.
„Ein Glücksfall“, so Böhm, ist Josip Marijanovic (Croatia Bochum). Der Ickerner Jasmin Rasinlic hatte seinen Bekannten einmal mit zur Recklinghauser Straße gebracht, weil er eigentlich nur eine Trainingsgelegenheit suchte. Stephan Böhm erklärt: „Josip ist ein ganz starker Strafraum-Stürmer. Solch einen Typ Spieler fehlt uns im Kader bislang.“
FC-Kapitän Marcel Sola war im Gespräch
(Hinweis: Dieser Abschnitt wurde aktualisiert) Laut Ickerns Trainer Böhm wollte auch Marcel Sola, Kapitän des Liga-Rivalen FC Castrop-Rauxel, nach Ickern kommen. Seinen Namen muss er auf seiner Liste als sechsten Neuzugang streichen. Sola selbst bekräftigte am Pfingstmontag: „Es gab zwar Gespräche, aber es wird keine Wechsel geben. Das habe ich Herrn Böhm Anfang Mai in einem Telefonat auch so mitgeteilt.“
Aus der eigenen Jugend kann Stephan Böhm auf sieben Akteure setzen: Justin Lange , Adnan Fazlic, Danijel Vejnovic, Leon Pizolka, Phil Golabek, Samuel Banik, Leandro Grunwald und Jannis Pieper. Von ihnen haben schon welche in den Senioren-Fußball hineingeschnuppert. Böhm gesteht ihnen für den Anfang noch Durchhänger zu.
Die Ickerner haben nur zwei Abgänge zu verkraften: Neben Alan Alic (zum FC Castrop Rauxel) auch Alexej Jakolew, der zur SG Castrop II zurückkehrt.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
