Am Donnerstag, 7. Mai, wurden nach der Corona-Pause um 6.30 Uhr die ersten Golfbälle in Frohlinde geschlagen. © Volker Engel

Golf

Am Tag X: Großer Andrang beim GC Castrop-Rauxel

Die lange Wartezeit hat für die Golfer ein Ende. Am Donnerstag, 7. Mai2020, konnten die ersten Schläge gemacht werden. Der Andrang war sehr groß.

Frohlinde

, 07.05.2020 / Lesedauer: 3 min

Es war 6.30 Uhr am Donnerstagmorgen, als nach einer langen Pause die ersten Golfschläge an der Dortmunder Straße gemacht wurden. Sekretariatsmitarbeiter Tim Schneider spielte vor seiner Arbeit den wahrscheinlich ersten Flight in Nordrhein-Westfalen. Das berichtete Wolfgang Dressler, geschäftsführender Vorstand des Clubs Castrop-Rauxel (GC) in Frohlinde: „Ich war heute Morgen auch schon auf der Anlage und habe mit unserem Pro Andrew Shephard ein paar Bälle auf der Driving Range geschlagen. Alle hatten ein breites Strahlen im Gesicht. Endlich ging es wieder los!“

Anmelde-Server durch Mitglieder überlastet

Ab 9 Uhr konnten sich dann die Mitglieder für die Startzeiten anmelden. Dafür war eine App installiert worden, über die man die Abschlagszeiten buchen konnte. Wolfgang Dressler berichtet: „Nach kurzer Zeit ist erst einmal der Server kollabiert, weil wohl in ganz Deutschland die Golfer sich über diese zentrale App anmelden wollten. Danach stand das Telefon in der Geschäftsstelle nicht still. Zahlreiche Mitglieder haben es dann telefonisch versucht. Zeitweise war unser Sekretariat kaum zu erreichen. So groß war der Andrang. Im Laufe des Tages hat sich die Lage etwas beruhigt.“

Jetzt lesen

Dressler geht davon aus, dass sich in der kommenden Woche alles wieder auf dem Normalstand einpendeln wird und auf die Vergabe von Startzeiten verzichtet werden kann: „Wir werden an diesem Wochenende noch etwas regulieren müssen, sind aber zuversichtlich, dass recht bald wieder ein normaler Golfbetrieb einkehren wird.“ Dazu beitragen wird vor allem auch die Änderung in der Coronaschutz-Verordnung. Danach sind nicht mehr ausschließlich Zweier-Flights vorgeschrieben, sondern auch Dreier- und Vierer-Flights erlaubt. Es besteht lediglich die Abstandspflicht von zwei Metern zwischen den Spielern.

Umkleidekabinen sind geschlossen

Bis sich der Normalbetrieb an der Dortmunderr Straße wieder einstellen kann, wird es noch einige Zeit dauern. Gerade in den ersten Tagen werden die Golfer mit einigen organisatorischen Einschränkungen leben müssen. Zwar sind die allgemeinen Toiletten im Clubhaus geöffnet, die Umkleidekabinen bleiben aber geschlossen. Zusammenkünfte von Mitgliedern auf der Anlage sind aufgrund des immer noch geltenden Kontaktverbots weiterhin untersagt. Das Restaurant wird erst ab Montag, 11. Mai, wieder geöffnet sein - aber dann entsprechend den allgemeinen Richtlinien für gastronomische Betriebe.

Rückblickend auf die lange Platzsperre bedauert Wolfgang Dressler die „golf-freie“ Zeit: „Eigentlich hätte man die ganze Zeit Golf spielen können. Die notwendigen Abstände sind bei dieser Individualsportart immer gegeben. Es war ein Anachronismus, der sich jetzt glücklicherweise aufgelöst hat.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen