„Krüger-Elf geht leer“ aus, so titelten die Ruhr Nachrichten am 9. Juni 2003 zum Entscheidungsspiel zwischen Röhlinghausen und Arminia Ickern. © Jens Lukas / Grafik Dittgen
Sport-Geschichte
2003: Arminia Ickern stand sich selbst im Wege - keine Rückkehr in die Kreisliga A
Eine Woche zuvor hatten die Kreisliga-B-Fußballer des SC Arminia Ickern den Aufstieg verspielt, am 8. Juni 2003 machte sich dann noch viel größere Enttäuschung breit – der SCA verpasste vor 15 Jahren im Entscheidungsspiel die letzte Chance auf den Kreisliga-A-Aufstieg. Doch ein Jahr später sollte alles gut werden.
Sonntag, 1. Juni 2003. Der SC Arminia spielt nur 0:0-Remis in Pöppinghausen und verhilft somit dem VfB Habinghorst II, der mit 3:1 bei Eintracht Ickern gewinnt, zum Aufstieg in die Kreisliga A. Der SC Arminia muss eine Woche später in ein Entscheidungsspiel gegen den Zweiten der Staffel Kreisliga B2, die Spvg Röhlinghausen.
„Wir haben die ganze Saison stark gespielt“, erinnerte sich im Jahr 2018 Arminias Spieler Michael Bruse. Mit entsprechendem Selbstbewusstsein ging es dann in das Entscheidungsspiel. „Von der Qualität her waren wir das bessere Team“, sagte Bruses Mitspieler Thorsten Kagelmacher. So ging die Arminia auch durch Günther Netack per Flachschuss aus 19 Metern der 20. Minute in Führung.
Rückstand nach Doppelschlag
Doch Röhlinghausen schlug per Doppelschlag zurück – ein Kopfball nach einem Freistoß in der 48. und ein unbedrängter Schuss aus 13 Metern in der 49. Minute, es stand 2:1. „Wie konnten wir das nur verlieren?“, so Kagelmacher. Denn sein Team habe Chancen über Chancen gehabt. Aber: „Wir hätten noch 60 Minuten weiterspielen können und nicht getroffen.“ Obwohl die Herner ab der 60. Minute nach einer Gelb-Roten-Karte nur zu zehnt spielten.
Coach Andreas Krüger stützte nach dem Schlusspfiff seine Arme auf die Beine und war fassungslos. „Schade, aber im Jahr darauf haben wir es dann ja gepackt“, sagte der Trainer am Mittwoch. Im Jahr 2004 gelang den Arminen nämlich dann der Aufstieg in die Kreisliga A. „Es gab keine großartigen Veränderungen im Kader, aber nach der Niederlage gegen Röhlinghausen hat uns natürlich noch mehr der Ehrgeiz gepackt“, so Thorsten Kagelmacher. Mit vier Punkten Vorsprung auf die SG Castrop machte der SCA den Aufstieg sogar bereits am vorletzten Spieltag perfekt.
Erneuter Aufstieg im Jahr 2016
Bis 2007 hielt sich der SC Arminia Ickern anschließend in der Kreisliga A, dann ging es als Tabellenletzter wieder in die B-Liga – bis zum Jahr 2016. Mit einem 1:0-Erfolg über den Tabellenzweiten TSK Herne sicherte sich der SC Arminia den erneuten Kreisliga-A-Aufstieg. Und beendete dort die vor kurzem zu Ende gegangene Saison auf Rang sieben.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.