
© Marcel Witte
52 Prozent haben einen klaren Meistertipp: Wird dieser A-Ligist den Aufstieg schaffen?
Fußball-Umfrage
Kann Teuber so knipsen wie in der vergangenen Saison? Welche Mannschaft ist reif für die Bezirksliga? Unsere Leser liefern Antworten. Der dritte Teil unserer großen Umfrage.
Im Kreisliga-Oberhaus gehen fünf Castrop-Rauxeler Mannschaften an den Start. Der FC Castrop-Rauxel führte das Feld unser städtischen Teams letzte Saison an. Nach dem der FC als Aufsteiger bereits den sechsten Platz erreichte, möchte sich der Club diese Saison wieder verbessern. In der kurzen Vereinsgeschichte des 2014 gegründeten Clubs stieg das Team innerhalb von vier Jahren zweimal auf. Ob es sogar für einen weiteren Aufstieg reicht und bald eine dritte Castrop-Rauxeler Mannschaft in der Bezirksliga angreift, sehen unsere Leser zwiegespalten.
Der VfB Habinghorst sorgte bereits letzte Saison für Furore, als das Team mit 200 Toren und nur einer Niederlage in 28 Spielen in der Kreisliga B alles kurz und klein schoss. Anschließend folgte der souveräne Gang in die Kreisliga A. Im Kreisliga-Oberhaus weht nun allerdings ein anderer Wind, denn hier lauern vor allem starke Teams aus dem Herner Raum. Wird das dem VfB zum Verhängnis? Unsere Umfrageteilnehmer glaubten jedenfalls nicht an einen direkten Wiederabstieg. Besagter Abstieg ist zwar nicht mehr möglich, da sich ein weiterer Verein aus der Kreisliga A zurückgezogen hat, trotzdem könnte der VfB es in der neuen Liga schwer haben.
Maßgeblichen Anteil an dem Aufstieg hatte Dennis Teuber. Er knipste ganze 101 Mal für seine Mannschaft. Doch nicht nur auf die Mannschaft warten jetzt andere Kaliber. Auch der Stürmer spielt nun gegen ein anderes Format von Verteidigern. Deswegen sind sich unsere Leser auch sicher, dass eine solche sportliche Einzelleistung nicht wiederholt werden kann.
Der SuS Merklinde war letzte Saison das zweiterfolgreichste Team aus Castrop-Rauxel im Kreisliga-Oberhaus. Die Saison beendete die Mannschaft auf dem achten Rang. Der SuS hat in der Sommerpause nochmals aufgerüstet. Es kommen zahlreiche Spieler aus überkreislichen Ligen, unter anderem vom Lokalrivalen Spvg Schwerin. Merklinde möchte wieder eine größere Rolle im Castrop-Rauxeler Fußball spielen. Die Antworten der Umfrageteilnehmer zeigen aber, dass es für den Sprung nach ganz oben noch nicht reichen könnte.
Arminia Ickern spielte vergangenes Jahr eine desolate Saison und stieg nur nicht ab, weil andere Mannschaften sich abmeldeten oder eine nicht Kreisliga-A-würdige Mannschaft auf den Platz stellten. Diese Saison hat man ohnehin nichts mit dem Abstieg zu tun, da wie bereits erwähnt, die potenziellen Konkurrenten schon vor der Saison den Rückzug antraten. Ob der Kader der Arminen konkurrenzfähig ist? Es lässt sich anscheinend darüber streiten.
Und was macht der FC Frohlinde II? Die Zweitvertretung kam auf 31 Punkte und Rang 12. Unsere Leser sind zuversichtlich, dass auch in dieser Spielzeit sportlich der Klassenerhalt gelingen wird - unabhängig davon, ob es Absteiger geben wird oder nicht. Elf Spieler aus dem Kader sind 21 Jahre oder jünger.