SuS Merklinde kassiert die nächste Niederlage im Abstiegskampf Feldspieler wird zum Torwart

0:2 gegen RWT Herne ist nächste Niederlage für SuS Merklinde
Lesezeit

Im Spiel am Sonntag (10. November) musste der SuS Merklinde erneut eine bittere Niederlage hinnehmen. RWT Herne setzte sich beim abstiegsbedrohten Gastgeber am Fuchsweg mit einem 0:2 durch und entführte die wichtigen drei Punkte.

Feldspieler muss ins Tor

Die Ausgangslage für das Team aus Merklinde war von Beginn an denkbar schwierig. Der momentan ohnehin stark ausgedünnte Kader sei aufgrund kurzfristiger Ausfälle noch schmaler gewesen als befürchtet.

Das Team von Trainer Klaus Magiera stand sogar ohne regulären Torhüter auf dem Platz. „Unser Feldspieler Florian Spieker musste als Notlösung ins Tor gehen“, erklärte Martin Broll, Sportlicher Leiter des SuS Merklinde.

Martin Broll, Sportlicher Leiter beim abstiegsgefährdeten SuS Merklinde, setzt bereits auf die Rückrunde.
Martin Broll, Sportlicher Leiter beim abstiegsgefährdeten SuS Merklinde, setzt bereits auf die Rückrunde. © VOLKER ENGEL

Trotz der bescheidenen Bedingungen zeigte sich die Mannschaft kämpferisch und engagiert. „Trotzdem hat es letztlich nicht für die erhofften drei Punkte gereicht“, resümiert Broll. Positives konnte er dem Spiel dennoch abgewinnen: „Zumindest die Einstellung hat gestimmt.“

Merklinde hielt sich lange im Spiel und hatte nach dem 0:1-Rückstand sogar einige Gelegenheiten, um den Ausgleich zu erzielen. „Nach dem 0:1 hatten wir ein paar gute Chancen und standen dem 1:1 wirklich nah“, schildert Broll den Spielverlauf. Doch ein individueller Fehler im Mittelfeld ermöglichte RWT Herne schließlich den Treffer zum 0:2, der die Vorentscheidung brachte.

Für Broll liegt das Hauptproblem des SuS Merklinde vor allem im Abschluss. „Wenn wir uns vor dem Tor des Gegners bewegen, lässt unsere Passgenauigkeit leider zu wünschen übrig“, erklärt er. Dabei vermutet er, dass es der Mannschaft am nötigen Selbstvertrauen fehlt, um ihre Chancen erfolgreich zu verwerten.

Wunden lecken vor Rückrunde

Die Mannschaft hat sich ein klares Ziel für die letzten Spiele vor der Winterpause gesetzt: Sie will endlich wieder punkten. Broll sieht dennoch die Schwächen seiner Mannschaft: „Im Moment machen wir zu viele Fehler, und das Spiel wirkt oft ungeordnet.“

In der Winterpause plant der Verein deshalb eine Umstrukturierung, um besser für die Rückrunde gewappnet zu sein. „Wir werden unsere Wunden lecken und uns mit einem neuen Trainerteam auf die Rückrunde vorbereiten“, so Broll. Das aktuelle Trainer-Duo hatte in der vergangenen Woche überraschend seinen Rücktritt angekündigt.

Feldspieler ist erfolgreichster Torhüter der A-Liga: Nach Kreuzband-Schock beim FC Frohlinde

SF Habinghorst/Dingen erkämpfen Punkt gegen Spitzenreiter: Kreisliga-Kracher zum Nachschauen

14. Spieltag in Castrop-Rauxel und Umgebung: Alle Ergebnisse und Spiele im Überblick

Zum Thema

Kreisliga A: SuS Merklinde - RWT Herne 0:2 (0:1)

SuS Merklinde: Spiecker; Kiehl, Stewen, Brunsberg (54. Moustafa), Paeschke, Boeing, Volkov (89. Volkov), Husein, Toribio Fernandez (73. Sahin), Quittkat, Mekh

Tore: 0:1 Okaytekin (31.), 0:2 Ören (85.)