Klare Niederlagen gab es für die SpVgg Vreden, Union Wessum und den ASC Schöppingen gegen höherklassige Gegner. Der FC Oeding schoss sich in Halbzeit zwei zum Erfolg
SpVgg Vreden - SSV Rhade 0:5
„In die erste Halbzeit sind wir sehr, sehr gut gekommen“, lobte SpVgg Vredens Trainer Matthias Wesseler. Seine Spielerinnen hatten gegen den Regionalligisten aus Rhade zur Pause zwar bereits mit 0:2 zurückgelegen, doch der Coach erklärte auch: „Es wäre nicht unverdient gewesen, wenn wir da geführt hätten.“
Anna Schüring nach einer Ecke, Lisa-Marie Beuting aus dem Sechzehner heraus und Sophia Hakvoort kamen im ersten Durchgang zu guten Möglichkeiten. Da Vreden diese aber nicht verwertete und Rhade eine gute Kombination und einen individuellen Fehler nutzte, blieb es bei der Gästeführung. Die Tore erzielten Ormina Youel (24.) und Demi Ehler (41.).
„Irgendwann hat sich die individuelle Klasse von Rhade dann durchgesetzt“, erklärte Matthias Wesseler, warum im zweiten Durchgang noch drei Gegentreffer hinzukamen. Dennoch lobte der Übungsleiter: „Ich bin zufrieden. Wir hatten auch Phasen, in denen wir durchaus gleichwertig waren. In der ersten Halbzeit haben wir nicht viel zugelassen.“ Für den Endstand sorgten Hanna Lange (48.), erneut Ornina Youel (58.) und Lea Baumeister (80.).
SuS Concordia Flaesheim - Union Wessum 10:0
Das Ergebnis gestaltete sich beim 10:0 am Ende überdeutlich, doch für Union Wessums Coach Arun Mirzada war der Test gegen den Westfalenligisten SuS Concordia Flaesheim ein gelungener. „Das Ergebnis ist zweitrangig. Wir haben vor allem im ersten Durchgang gut dagegengehalten. Wir haben vieles gesehen, was wir verbessern können“, erklärte der Coach.
Zur Halbzeit stand es 3:0 für die Gastgeber aus Flaesheim, die in der Westfalenliga aktuell knapp über dem Strich auf Platz elf stehen. Für Wessum geht es in den kommenden Wochen darum. Am Taktischen zu arbeiten. „Bisher haben wir viel an der Ausdauer gearbeitet“, so der Coach.
Am 10. Februar steht nun aber bereits das erste Pflichtspiel für Union Wessum an. Dann trifft das Team im Kreispokal auf Fortuna Seppenrade.
DJK Rhede - FC Oeding 1:4
Einen Testspiel-Erfolg fuhr der FC Oeding beim 4:1-Sieg gegen die DJK Rhede ein. Dabei lief die erste Hälfte noch nicht nach Plan. Die Gastgeber gingen durch Jana Krämer in Führung.
Im zweiten Durchgang traf dann aber auch Oeding ins Tor, drehte das Spiel und gewann noch deutlich. Die Tore erzielten Joleen Rüskamp (58.), Sarah Knuf (67.), Ina Weßling (71.) und Vanessa Rabenseifner (86.).
GW Nottuln - ASC Schöppingen 4:2
Mit kleinem Kader reiste der ASC Schöppingen zum Auswärtsspiel gegen GW Nottuln. Gegen den eine Liga höher spielenden Gegner schlug sich das Team ganz ordentlich, spürte aber auch die vorhergegangenen Trainingstage. Am Ende gewann Nottuln mit 4:2.
Schon in der ersten Minute ging Nottuln in Führung durch Pauline Schülling, Jasmin Dwamena erhöhte auf 2:0 (32.), ehe Schöppingens Jana Eickhoff aus der Distanz verkürzte (34.). In Durchgang zwei stellte Josefine Höppener für Nottuln wieder eine Zwei-Tore-Führung her (48.). Ehe Julia Schmitz auf 4:2 stellte (80.), hatte Jasmin Dwamena mit ihrem zweiten Treffer des Tages auf 4:1 für Nottuln erhöht.
„Sie waren super diszipliniert. Wir waren Freitag noch im Fitness-Studio und nach 20 Minuten haben die ersten Spielerinnen schon gesagt, dass ihre Beine weh tun. Aber das ist auch alles gut, das ist Vorbereitung. Wir wollten gucken, wo wir überhaupt stehen“, erklärte Christina Haverkock, die gegen Nottuln zum Beispiel auf die beiden Stammspielerinnen Sarah Bunnefeld und Nele Bücker verzichten musste.