Wo knallen am Sonntag die Sektkorken? Entscheidungen im Titelrennen wahrscheinlich

Von Stefan Hoof
Wo knallen am Sonntag die Sektkorken?: Entscheidungen wahrscheinlich
Lesezeit

Wie sieht es in den Ligen aus, wo ist mit ersten Entscheidungen im Titelkampf der Fußballerinnen zu rechnen. Ein kleiner Streifzug.

Landesliga: Hier bleibt alles offen. GW Amelsbüren (22 Spiele; 49 Punkte) setzte sich unter der Woche mit einem 5:0-Sieg beim FC Oeding an die Spitze. Die besten Karten hält aber der Tabellendritte Union Wessum (20 Sp./47 P.) mit zwar zwei Punkten, aber auch zwei Spielen weniger. Am Sonntag (15 Uhr) erwartet Wessum den punktgleichen Tabellenzweiten Arminia Ibbenbüren II (21 Sp./47 P.). Wer dieses Spitzenspiel gewinnt, ist erster Anwärter auf Meisterschaft und Aufstieg. Wessum tritt danach noch bei BW Aasee und zu Hause gegen TuS Recke und Borussia Emsdetten an, die die Plätze fünf bis sieben einnehmen.

Bezirksliga: Die SpVgg Vreden steht dicht vor der Rückkehr in die Landesliga. Bei acht Punkten Vorsprung auf Verfolger SG Holtwick/Legden und nur noch drei ausstehenden Spieltagen sieht es sehr gut für die Blau-Gelben aus. Mit einem Sieg am Sonntag (Anpfiff 11.30 Uhr) beim Tabellenzehnten Germania Hauenhorst II kann die Mannschaft von Trainer Matthias Wesseler vorzeitig den Titel einfahren. Am Donnerstag (18. Mai) steht die SpVgg zudem in Legden im Pokalfinale gegen Westfalenligist Billerbeck.

Kreisliga A: Bei noch drei Spieltagen führt GW Hausdülmen (60 P.) vor SV Gescher (57 P.). Vorwärts Epe als Dritter (Foto) kann nicht mehr eingreifen.

Kreisliga B: Mit einem Sieg bei RW Nienborg (So., 15 Uhr) kann sich die SG Heek/Oldenburg vorzeitig den Titel sichern. Aufstiegschancen hat auch der Tabellendritte RW Nienborg.