Im niederländischen Rijssen verbesserte Sandhaus auf der 100-Meter-Sprintstrecke seine Saisonbestzeit auf 12,33 Sekunden. Aufgrund von Problemen mit der Achillessehne musste er sich für den geplanten Start über 200 Meter abmelden. „Wir wollten kein Risiko eingehen, denn Matthias wird am kommenden Wochenende bei den DM Masters antreten“, berichtet Trainerin Larissa Bomkamp.
Sandhaus hat sich mit seinen Leistungen über 100 und 200 Meter für die Deutschen Meisterschaften in der Seniorenklasse qualifiziert. Athlet und Trainerin werden dafür in das bayerische Erding reisen. Der heute 34-Jährige bestritt als Neuzugang seinen ersten Wettkampf 2022 im Trikot des TV Vreden.
Ursprünglich kommt der Wahl-Vredener aus dem Fußball und begann erst sehr spät mit der Leichtathletik. Sandhaus brachte eine sehr gute Grundschnelligkeit und Reaktionsfähigkeit mit, sodass er sich durch das Training der Sprinttechnik stetig verbesserte.
„Da die Konkurrenz in Erding sehr stark sein wird, geht es für mich um keine Platzierung, sondern eher darum, die eigenen Zeiten zu verbessern und Erfahrungen bei so einem nationalen Wettkampf zu sammeln“, blickt Sandhaus gespannt auf das kommende Wochenende.
Kreismeisterschaft der Werfer
Parallel veranstaltete der FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld die Kreismeisterschaften in Kugel, Diskus und Speer in einer gemeinsamen Veranstaltung. Für den TV Vreden gingen am Freitagabend Antonia Laurich und Christina Robert (beide weibliche Jugend U20) in den Disziplinen Diskus und Kugel an den Start.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Diskus bei Christina Robert verbesserte sie im fünften Versuch mit 25,27 Metern ihre persönliche Bestleistung um über vier Meter und wurde damit Dritte. Auch Antonia Laurich gelang im letzten Wurf eine neue persönliche Bestleistung. Mit 27,73 Metern holte sie sich den Kreismeistertitel vor Dauerkonkurrentin Wenke Roggenkämper von der LG Rosendahl.
„Beim Kugelstoßen konnte Christina im Vergleich zum letzten Wettkampf schon deutlich mehr Druck hinter die Vier-Kilo-Kugel bringen“, so Larissa Bomkamp. „Es wäre aber sicherlich noch mehr drin gewesen“. Mit 8,37 Metern holte sie sich den Vizemeistertitel, nur knapp hinter Roggenkämper. Antonia Laurich belegte mit 7,12 Metern Platz drei.