Vorwärts mit zwei Gesichtern und drei Punkten Heimsieg gegen SF Merfeld

Vorwärts mit zwei Gesichtern und drei Punkten: Heimsieg gegen SF Merfeld
Lesezeit

Heiß ging es her im Meisterschaftsspiel zwischen Vorwärts Epe und Tabellennachbar SF Merfeld. Und das lag nicht nur am strahlenden Sonnenschein, sondern am kampfbetonten Spiel beider Teams, das die Gastgeber aus Epe letztendlich mit 3:1 (0:1) für sich entschieden.

„In der ersten Halbzeit haben wir uns einfach viel zu kompliziert angestellt. Ein weckendes Gespräch zum Pausentee brachte dann aber die Wende, sodass wir wirkungsvoll demonstrieren konnten, was in der Mannschaft steckt“, freute sich Vorwärts-Trainer Jochen Wessels. „Fortan stimmte die Einsatzbereitschaft und der hochverdiente Sieg war letztendlich der Lohn unserer Trainingsarbeit.“

In der ersten Halbzeit sah es alles andere als gut für die Grün-Weißen aus, die unsicher wirkten und nur selten einmal über die Mittellinie hinauskamen. Stattdessen dominierten die Gäste aus Merfeld das Geschehen, die mal über rechts, mal über links vor dem Eperaner Gehäuse auftauchten.

Dabei konnten die Hausherren von Glück sagen, dass die Schüsse der Gelb-Grünen weit am Tor vorbeigingen. Lediglich ein Mal war Vorwärts-Keeper Dante Warner bei einem Schuss von Tim Göckener gefordert (21.). Der Führungstreffer für die SF Merfeld fiel dennoch, als Jo Wilkes‘ Abwehrversuch direkt bei Simon König landete, der das Leder zur 1:0-Halbzeitführung in die Maschen drosch (28.).

In der zweiten Halbzeit kamen die Grün-Weißen wie ausgewechselt aus der Kabine. Was war dort geschehen? „Ich habe die Jungs eigentlich nur gefragt, wovor sie Angst haben?“, erklärte Wessels das völlig andere Auftreten seiner Elf.

Mina Toma trifft schnell zum 1:1

Ein Diagonalpass von Wilkes auf Nick van Wezel fand den Weg zu Mina Toma, der den 1:1-Ausgleich erzielte (46.). Und das war erst der Anfang des Schuss-Hagels, der durch Mina Toma (49.), Nick van Wezel (50.), Sasun Ülütas (52.) und Co. in den folgenden Minuten auf die Sportfreunde niederprasseln sollte.

Während sie jedoch das Tor verpassten, hatte Jo Wilkes mehr Glück und markierte das 2:1 (72.). Mit letzter Kraft warf Merfeld noch einmal alles nach vorne, scheiterte jedoch am gut aufgelegten Warner. Es lief bereits die Nachspielzeit, als der eingewechselte Darec Funke nach Zuspiel von Nick van Wezel Maß nahm und mit seinem Treffer den 3:1-Sieg perfekt machte. So einfach kann Fußball sein.