Vorwärts Epe verliert in Gescher Elfmeterpfiff sorgt für Diskussionen

Vorwärts Epe verliert in Gescher: Elfmeterpfiff sorgt für Diskussionen
Lesezeit

Unter der Woche hatte Jochen Wessels noch Geburtstag gefeiert. Ein nachträgliches Präsent in Form von drei Punkten beim SV Gescher hatte seine Mannschaft nicht für ihn parat. Bezirksligist Vorwärts Epe unterlag am Sonntag mit 1:2.

Eine höchst umstrittene Szene brachte dabei eine Viertelstunde vor dem Ende die Entscheidung, als Jo Wilkes im Strafraum mit der Brust auf den Ball fiel, der Schiedsrichter aber auf Handelfmeter entschied. „So sagen es meine Spieler, der Gegner hat eine andere Meinung – und der Schiedsrichter ist der Dumme“, kommentierte Wessels das 1:2 nach dem Handelfmeter durch Leon Bürger (75.). „Mit solch einer Regelauslegung nimmt der Verband Fehlentscheidungen billigend in Kauf“, wurde Wessels auch auf der Pressekonferenz deutlich.

Trotz alledem: Der Sieg für den SVG ging in Ordnung, weil die Hausherren die drei Punkte in der Schlussphase einfach mehr wollten. Und ebenso, weil Vorwärts die Anfangsphase nicht zum ersten Mal verpennt hatte. „Wir haben wieder sehr fehlerbehaftet begonnen“, ärgerte sich Wessels. Konstantin Gleis leitete danach mit seinem Lattentreffer die bessere Phase der Eperaner ein, die sich durch Robin Jager mit dem 1:1 belohnten und auch zunächst im zweiten Abschnitt klar das bessere Team waren.

Nick Walter traf in der 58. Minute erneut nur den Querbalken, danach testete auch der SV mit seiner großen Dreifach-Chance das Aluminium – und dominierte die Schlussphase, in der der ominöse Pfiff ertönte.