Gegen Kreisligist TuS Gildehaus zeigte Vorwärts Epe eine gute Leistung, es fehlte aber an Konsequenz. So gab es statt eines klaren Test-Erfolgs ein 2:2 beim Vorbereitungsspiel.
Epe kam gut rein in die Partie, belohnte sich bereits nach acht Minuten mit dem Führungstreffer. Robin Jager legte die Kugel raus auf Außenverteidiger Lukas Segbert, der Nick van Wezel im Zentrum bediente. Der Angreifer netzte ein. „Da haben wir es schön durchgespielt“, so Coach Jochen Wessels.
Doch genau das fehlte in der Folge, Epe spielte zu kompliziert vor dem gegnerischen Tor. „Wir kommen dann nicht schnell genug zum Abschluss. Wir hätten höher gewinnen müssen“, sagte Wessels. Stattdessen glich Gildehaus noch vor der Pause aus (41.).
Die Treffer in Halbzeit zwei fielen dann beide erst in der Nachspielzeit. „Wir erzielten mit Glück noch das 2:1, doch dann sind wir am Träumen“, ärgerte sich der Trainer. Gildehaus erzielte den direkten Ausgleich. Den Eper Treffer hatte Sebastian ter Braak erzielt.
Vorwärts Epe mit guter Laufbereitschaft
„Es gab viel Positives im Ballbesitz und im Passspiel. Wir haben zwei Tore geschossen, die Laufbereitschaft war gut. Aber unser großes Manko ist die Effektivität. Wir schieben die Verantwortung zu oft ab“, fasste Jochen Wessels zusammen.
Bereits am Samstag steht schon der nächste Test für Vorwärts Epe an, dann spielt das Team um 12.30 Uhr zu Hause gegen den SuS Neuenkirchen II.