Vorwärts Epe feiert glücklichen Heimsieg 3:1 über den RSV Borken

Lesezeit

Sie haben das Siegen nicht verlernt. Nachdem Vorwärts Epe am vergangenen Wochenende über ein Unentschieden in Merfeld nicht hinauskam, fuhren die Schützlinge von Trainer Jochen Wessels gegen den RSV Borken einen 3:1 (1:1)-Erfolg.

„Aufgrund unseres Einsatzes geht der Sieg in dieser mehr als schwachen Partie sicher in Ordnung. Alles in allem war es aber eher ein glückliches 3:1, bei dem einige Leistungsträger hinter meinen Erwartungen zurück geblieben sind“, zeigte sich Wessels nach dem Abpfiff alles andere als zufrieden mit dem, was die Grün-Weißen über 90 Minuten auf dem Grün gezeigt haben.

Dabei waren es zunächst die Hausherren, die quasi im Fünf-Minutentakt mit Torchancen glänzten. Während jedoch Nick van Wezel (2., 6.) gleich zwei Mal hochprozentige Torchancen an den Pfosten vorbei schoss, hatte Konstantin Gleis mehr Glück, als er von der Strafraumgrenze aus abzog und das Leder zum 1:0 (12.) im gegnerischen Netz versenkte.

Der Jubel war noch nicht verstummt, als ein zu kurzer Rückpass von Justin Bauer Vorwärts-Keeper Sandro Niemeier in Bedrängnis brachte. RSV-Stürmer Julian Voigtländer nutzte das Missverständnis und glich aus zum 1:1-Unentschieden.

Nick van Wezel stellt auf 2:1

Die Gäste hatten sich inzwischen auf das gegnerische Spiel eingestellt und erarbeiteten sich ihrerseits Chancen durch Frederik Heinz (35.), Oliver Dings (37.) sowie Leon Ebbing (52.), die jedoch nicht das Vorwärts-Gehäuse verfehlten. Insbesondere nach dem Seitenwechsel wurden die Probleme der Grün-Weißen im Defensivverhalten mehr als deutlich.

So kam Nick van Wezels erneuter Führungstreffer (66.) zum 2:1 nach Vorlage von Konstantin Gleis genau im richtigen Augenblick, als der RSV immer mehr Spielanteile erlangte. Und es kam noch schlimmer für die Gäste, als Justin Bauer per Flugkopfball einen ter Braak-Eckstoß zum 3:1-Endstand verwandelte.