
Bald geht es für Luan Strüwing nach Madrid. Der Stadtlohner hat beim Camp des Champions League-Siegers überzeugt. © Henry Einck
Vorbild Modrić ganz nah: Stadtlohner Luan Strüwing freut sich auf Real Madrid
Fußball
Beim Real-Madrid-Trainingscamp in Stadtlohn war Luan Strüwing bester Teilnehmer. Damit hat er sich für das Finale in Madrid qualifiziert. Jetzt steht der Trip kurz bevor und die Nervosität beim 15-Jährigen steigt.
Einmal bei einem Champions-League-Club trainieren – für viele Kinder ist das ein ewiger Traum. Für Luan Strüwing wird dieser Traum zur Realität. Vor zwei Jahren hatte er sich als bester Spieler beim Trainingscamp von Real Madrid in Stadtlohn für das Finalcamp qualifiziert. Nach coronabedingten Organisationsproblemen haben die Veranstalter einen Termin gefunden. Das Finalcamp findet vom 28. bis 30. Oktober am Campus der Königlichen statt. Luan Strüwing blickt mit großer Vorfreude auf das Wochenende.
Im August 2020 begrüßte die Junioren-Fußballabteilung des SuS Stadtlohn die Fundación Real Madrid Clinic im VR-Bank Sportpark. Dort hatten Fußballbegeisterte im Alter von 6 bis 15 Jahren die Chance, nach dem Jugend-Konzept des amtierenden Champions League-Siegers zu trainieren. Vier Tage lang stellten 66 Kinder ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis. Der Stadtlohner Luan Strüwing war einer der Teilnehmer.
Europas größte Fußballschule
Die Fundación Real Madrid Clinic ist Europas größte Fußballschule. Seit 2014 veranstaltet der spanische Rekordmeister 5-Tages-Camps in Deutschland. Zudem sucht der Klub Talente in Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz, Niederlande und Belgien. Dort werden den Teilnehmern die Trainingsmethoden der hauseigenen Jugendakademie „La Centera“ geboten. Das Konzept soll sportliches Weiterkommen und soziale Wertevermittlung verbinden.
Die Fähigkeiten der Kinder werden anhand moderner Trainingstechnologien in zehn Kategorien gemessen. In Bereichen wie Dribbling, Tempo oder Teamfähigkeit sammeln die Teilnehmer null bis zehn Leistungspunkte. Am Ende des Camps erhält jeder Spieler und jede Spielerin eine Scorekarte, auf der alle Kategorien aufgeführt und zu einem Gesamtrating zusammengeführt sind. Für die größten Talente führt der Weg nach Madrid.
Bester Score aller Teilnehmer
Beim Stadtlohner Camp stach Luan Strüwing mit seinen fußballerischen Fähigkeiten heraus. Der Fußball-Liebhaber begann seine Laufbahn mit fünf Jahren beim SuS Stadtlohn. Dort durchlief er die Jugendmannschaften des SuS, ehe es ihn in der D-Jugend zur SpVgg Vreden zog. Zum Zeitpunkt des Trainingscamps war er 13 Jahre alt und in der C-Jugend aktiv.

Im vergangenen Jahr gewann Luan Strüwing (vorne rechts) mit den Vredener C-Junioren den Kreispokal. © Frank Wittenberg
Der damalige Stürmer erzielte den besten Score der Teilnehmer. In allen Kategorien schloss das Talent mit mindestens sieben Leistungspunkten ab. Die höchste Punktzahl gelang Strüwing im Bereich Technik. Die meisten Talente müssen sich noch über eine nationale Runde für das große Finale in Madrid qualifizieren. Luan Strüwing wurde aufgrund der herausragenden Ergebnisse sofort zum Finalcamp eingeladen.
Langes Warten auf Termin
Die Planung der Organisatoren bestand ursprünglich darin, die Talente nach dem Abschluss aller Trainingscamps 2020 nach Madrid zu holen, allerdings erschwerte die Corona-Pandemie die Terminfindung. Für Luan Strüwing und seine Familie war Warten angesagt.
Innerhalb der langen Zeit hat der Stadtlohner sogar eine neue Position für sich entdeckt. Statt im Sturm spielt der 15-Jährige inzwischen im zentralen Mittelfeld. Sein fußballerisches Idol ist Luka Modrić. Ähnlich wie Strüwing ist der Kroate mit 1,72 Metern vergleichsweise klein und für seine Dribbelstärke und Übersicht bekannt.
„Wir haben davon lange Zeit nichts gehört und hatten schon die Befürchtung, dass aus Madrid nichts mehr wird“, erzählt Mutter Nadine. Vor etwa einem Monat erreichte die Familie dann die freudige Neuigkeit: Am 28. Oktober geht es für Luan nach Madrid. Flug und Hotel zahlt der Veranstalter.
Training am Campus von Real Madrid
Er gehört zu rund 50 Teilnehmern, die für das Wochenende nach Madrid reisen. Die Nachwuchsfußballer werden im Ciudad Real Madrid erwartet. Es ist die offizielle Trainingsstätte der Madrilenen. Der Ort, an dem Stars wie Karim Benzema, David Alaba oder Toni Kroos trainieren. Dort können sich die Qualifizierten auf ein modernes Trainingsprogramm nach Profi-Standards freuen.
Als großes Highlight sollten die Teilnehmer eine Einheit im berühmten Estadio Santiago Bernabéu absolvieren. Weil Real Madrid an dem Wochenende ein Heimspiel gegen den FC Girona austrägt, ist das allerdings nicht möglich. Stattdessen wird im Estadio Alfredo Di Stéfano trainiert, in dem die Königlichen ihre Heimspiele während des Bernabéu-Umbaus von März 2020 bis September 2021 austrugen. Die Veranstalter ermöglichen den Jugendlichen zumindest eine Besichtigung des Hauptstadions.
Riesige Vorfreude auf Madrid-Trip
Auch wenn Luan Strüwing lieber im Bernabéu trainiert hätte, ist die Vorfreude auf den Madrid-Trip riesig. „Einmal bei so einem großen Club zu trainieren, ist schon etwas Besonderes. Ich bin auch schon etwas nervös“, gibt der 15-Jährige zu. Die Verlegung in das Zweitstadion hat aber auch Vorteile. So hat die Familie die Möglichkeit, sich ein Ligaspiel des amtierenden LaLiga-Champions live anzuschauen.
Darüber hinaus kann sich Luan Strüwing berechtigte Hoffnungen machen, den einen oder anderen Real-Star am Campus zu treffen. Sein großer Traum ist es, seinem fußballerischen Idol Luka Modrić zu begegnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Traum wahr wird, war wohl noch nie so groß.