Volkslauf beim VfB Alstätte steht bevor Der Sandhase ist wieder los

Volkslauf beim VfB Alstätte steht bevor: Der Sandhase ist wieder los
Lesezeit

Eingebettet ist der Straßenlauf für Jedermann mit professioneller Zeitmessung in den verkaufsoffenen Sandhasensonntag. „Hierdurch ist große Unterstützung durch die Alstätter Bürger und Bürgerinnen sowie von den zahlreichen sportbegeisterten Besucher zu erwarten“, schreiben die Veranstalter in ihrer Pressemitteilung.

Bei der sechsten Auflage im vergangenen Jahr verzeichnete der Lauf seinen bisherigen Teilnehmerrekord mit 375 Starts. Unter den 62 Teilnehmern über fünf Kilometer siegte Tim Lammers vom VfL Ahaus in 16:46 Minuten. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Mike Rolink (16:54) und Eddi Diepenbrock (Northwood Runners; 18:55).

56 Läuferinnen und Läufer hatten sich für die Distanz über zehn Kilometer entschieden, bei der Marc Saathof in 35:07 Minuten als Erster die Ziellinie passierte. Silber ging an den Sieger von 2022, Marco Wermers (36:33), und Bronze an Helmut Woltering (ASV Ellewick, 38:10)

Als Erstes gehen in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler, die eine zwei Kilometer lange Strecke durch den Ortskern bewältigen, an den Start. Es folgen um 13 Uhr die Bambini auf der 500 Meter langen Strecke um die Kirche und sie versuchen, den Sandhasen „Benni“ zu fangen. Nach der Siegerehrung für die Bambini und Schüler gehen dann die Starter über die fünf und zehn Kilometer ins Rennen auf die 2,5-Kilometer-Strecke, die je nach Streckenlänge zwei bis vier Mal absolviert werden muss.

Online-Anmeldung zum Sandhasenlauf

Die Bambini und Schüler nehmen kostenlos teil. Die Organisatoren freuen sich aber über eine Spende für einen gemeinnützigen Verein. Für den Fünf- und Zehn-Kilometer-Lauf wird eine Anmeldegebühr von jeweils 8 Euro erhoben. Noch bis Samstag, 2. März, ist die Online-Anmeldung geöffnet.

Nachmeldungen sind am Renntag noch bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf vor Ort in der Gaststätte Wissing möglich. Nachmeldungen für die Bambini und Schüler sind wiederum kostenlos. Für die übrigen Teilnehmer wird eine Nachmeldegebühr von zusätzlich 2 Euro fällig.

Für die Sicherheit an und um die Strecke sorgen wie schon in den vergangenen Jahren Mitglieder des Alstätter Motorradclubs „MC Hives.“

Die Anmeldung erfolgt online über diesen Link: my.raceresult.com/236056/.