VfB Alstätte zurück in der Bezirksliga Selber mehr mitspielen

VfB Alstätte zurück in der Bezirksliga: Selber mehr mitspielen
Lesezeit

Durch eine sehr souveräne Saisonleistung gelang dem VfB Alstätte bereits nach einem Jahr der Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Dort soll die Entwicklung des Teams nun weitergehen. Sich nur hinten reinzustellen, ist nicht der Plan.

„Damals nach dem Aufstieg konnten wir uns gar nicht richtig einspielen. Deswegen ging es damals nur ums Verteidigen und ums Umschalten. Wir wollen es jetzt schon anders machen“, erklärt Trainer Markus Krüchting. Was das Team sich im vergangenen Jahr erarbeitet hat, soll weitergeführt werden. „Wir haben fußballerisch einen Schritt nach vorne gemacht“, so der Coach.

„Wir wollen uns nicht nur verstecken, sondern wollen versuchen, den Gegner hoch anzulaufen“, erklärt Markus Krüchting. Dabei muss der VfB Alstätte aber gleich mehrere namhafte Abgänge kompensieren. Miguel Berthues, Chris Schmäing, Jonas Termathe und Alexander Buß sind nur Beispiele für Kicker, die zur kommenden Spielzeit wegfallen. „Qualitativ ist das schon hart“, weiß auch Krüchting.

Kapitänsfrage noch ungeklärt

Noch ungeklärt ist, wer Nachfolger von Termathe wird und die Kapitänsbinde übernimmt. Klar ist für den Trainer aber: „Jetzt müssen welche von den jungen Spielern mehr Sprache übernehmen. Aber ein Sprachrohr wie Jonas, wo die Leute zugehört haben, kannst du nicht eins zu eins ersetzen.“

Neben Neuzugängen aus dem Verein stoßen mit Jan und Luis Honekamp auch zwei Spieler von Eintracht Ahaus II zum Bezirksligsten. „Jan war in der Rückrunde gegen uns mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Mit ihm konnten wir spielerisch qualitativ gut nachlegen“, freut sich Krüchting über die Verstärkung.

Oliver Tenhagen (l.) und der VfB Alstätte verloren das erste Testspiel gegen Gerrit Bröcking und den ASV Ellewick.
Oliver Tenhagen (l.) und der VfB Alstätte verloren das erste Testspiel gegen Gerrit Bröcking und den ASV Ellewick. © Alexander Eckrodt

Einige Testspiele stehen für Alstätte in der Vorbereitung an. Die erste Partie gegen den ASV Ellewick ging mit 3:4 verloren, es folgen Spiele beim Effing & Bösing-Cup des ASV Ellewick und bei der Ahauser Stadtmeisterschaft. „Es ist ausgeglichener als im Vorjahr. Wir haben eine gute Mischung aus vielen Spielen und Trainingseinheiten“, so der Trainer.

In der anstehenden Saison sieht er als Ziel seiner Mannschaft trotz mutiger Spielweise klar den Klassenerhalt. „Alles andere wäre vermessen“, so Markus Krüchting. Gute Chancen in der Liga rechnet er dem SuS Stadtlohn aus. Doch auch den SC Reken, den ASC Schöppingen und Vorwärts Epe hat er auf dem Zettel.