Markus Krüchting trotz 0:3 stolz auf VfB Alstätte Nach Niederlage gegen Heiden Schlusslicht

Markus Krüchting trotz 0:3 stolz auf VfB Alstätte: Nach Niederlage gegen Heiden Schlusslicht
Lesezeit

Klare Verhältnisse herrschten am Sonntag im Stadion am Bahnhof in Alstätte. Der heimische VfB unterlag mit 0:3 gegen den Tabellenzweiten Viktoria Heiden. Bereits zur Pause lagen die Gäste mit drei Toren in Front und ließen dann auch in der zweiten Spielhälfte absolut nichts anbrennen.

Entsprechend nüchtern analysierte auch VfB-Spielertrainer Markus Krüchting die Partie: „Ich kann meiner Mannschaft absolut nichts vorwerfen. Wir haben im Moment dermaßen viele Verletzte, dass wir gegen einen Gegner wie Heiden nur Lehrgeld bezahlen können. Im Gegenteil bin ich sogar stolz auf mein Team, wie es in der zweiten Halbzeit gefightet hat“.

In der Tat konnten sich die Gastgeber bei ihrem Keeper Gerrit Hartmann bedanken, der in Hälfte zwei mit mehreren Glanzparaden die Heidener Angreifer fast zur Verzweiflung brachte. „Ich kann meiner Mannschaft nur den Vorwurf machen, dass wir hier nur drei Tore erzielen“, resümierte Heidens Coach Marc Gebler nach der Partie.

„Die Partie war eigentlich zur Pause schon entschieden. Im zweiten Spielabschnitt haben wir dann versäumt unsere Überlegenheit in Tore umzumünzen.“

Früher Rückstand

Bereits in der sechsten Spielminute klingelte es zum ersten Mal im Kasten des VfB. Heidens Leon Latifi markierte diesen Treffer. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause stellten die Gäste dann die Weichen auf Sieg. Michael Olczyk traf mit einem sehenswerten Schlenzer aus der Distanz (39.), ehe Bayar Shahab mit einem Fallrückzieher aus kurzer Distanz auf 0:3 stellte (41.).

Die Alstätter reklamierten bei diesem Treffer vergeblich „gefährliches Spiel“ des Gästeangreifers.

Zu den vielen Verletzten beim VfB gesellten sich am Sonntag auch Markus Krüchting und Stef Aagten (Foto).
Zu den vielen Verletzten beim VfB gesellten sich am Sonntag auch Markus Krüchting und Stef Aagten (Foto). © Christian Kratz

„Wir haben in der vergangenen Saison alles gegeben, um jetzt Bezirksliga zu spielen. Aber bei unserer aktuellen Verletztenliste ist im Moment einfach nicht mehr drin. Wenn sich unser Lazarett lichtet werden wir auch wieder punkten“, so VfB-Coach Krüchting nach der Partie. Der VfB rutscht durch diese Niederlage auf den letzten Tabellenplatz ab.

Viktoria Heiden erobert durch die drei Punkte den ersten Tabellenplatz in der Bezirksliga. „Mit dem sicheren Drei-Tore-Vorsprung im Rücken hat mein Team in der zweiten Halbzeit einfach nicht konsequent genug vor dem gegnerischen Tor agiert“, monierte Gäste-Trainer Gebler. „Eigentlich müssen wir hier deutlich höher gewinnen.“ Kurz vor dem Abpfiff wurde VfB-Angreifer Jonathan Sebastian noch elfmeterreif gefoult. Die Pfeife von Schiedsrichter Louis Arning blieb jedoch stumm.