VfB Alstätte punktet dreifach im Keller Beherzter Auftritt gegen Billerbeck

xxx
Lesezeit

Das war ein Sieg des Willens. Und ein dreifacher Punktgewinn, der dem VfB Alstätte im Abstiegskampf der Bezirksliga 11 unbedingt weiterhilft. Am wichtigsten aber dürfte sein: Die mannschaftliche Geschlossenheit, die die Rot-Weißen noch vor Wochenfrist beim Spitzenreiter aus Lembeck (0:1) demonstriert hatten, haben sie über die Karnevalspause hinweg konserviert – und am Sonntag dann selbst dem VfL DJK Billerbeck mit einem 1:0-Erfolg die lange Nase gezeigt.

„Spielerisch waren wir heute sicherlich nicht die bessere Mannschaft“, räumte auch Markus Krüchting ein. Doch der VfB-Spielertrainer betonte, dass er mit der „kämpferischen Leistung mehr als zufrieden“ war. „Weil sich alle gegen das drohende Gegentor gestemmt haben.“

Und das lag definitiv in der zweiten Hälfte in der Luft. Denn nach der Pause erspielte sich Billerbeck eine Vielzahl an Freistößen und auch Eckbällen. „Das waren jeweils zehn bis 15“, kam selbst Krüchting mit der Statistik nicht hinterher. „Da hat uns zunehmend der Kraft gefehlt.“ Aber das Match-Glück blieb den Alstättern treu.

Krüchting: „Denn natürlich hätte da bei so vielen Standards für den Gegner auch mal ein Ball reinfallen können.“ Tat er aber nicht. Allerdings verpassten Markus Krüchting selbst und auch Miguel Berthues bei den wenigen Entlastungskontern auch die Vorentscheidung, ehe Nico Maas noch Rot für eine Grätsche sah (90.).

Und so blieb das 1:0 aus der ersten Hälfte der alles entscheidende Treffer in dieser Partie. Nach einem schönen Diagonalpass hatte sich Gästekeeper Max Mertens verschätzt, ließ den Ball abklatschen – und packte dann zu beherzt gegen Niklas Honekamp nach. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stef Aagten unter dem Jubel der VfB-Fans im Stadion am Bahnhof zum Sieg (32.).