VfB Alstätte kann am Sonntag Meistertitel feiern Ellewick-Torwart möchte zum Partycrasher werden

VfB Alstätte kann am Sonntag Meistertitel feiern: Ellewick-Torwart möchte zum Partycrasher werden
Lesezeit

Die Rechnung im Aufstiegskampf der Kreisliga A1 Ahaus-Coesfeld ist einfach: Holt der VfB Alstätte am Sonntag (15 Uhr) beim ASV Ellewick drei Punkte und der SuS Legden siegt parallel gegen Eintracht Ahaus II nicht, darf der VfB schon am 23. Spieltag den Meistertitel und die Rückkehr in die Bezirksliga feiern.

In Ellewick: VfB Alstätte kann aufsteigen

„Das ist schon überraschend, dass es so deutlich ist. Ich hatte erwartet, dass es Legden länger spannend halten kann“, erzählt Hendrik Helmer. Er kann die frühe Meisterfeier immerhin noch verhindern. Kassiert der Ellewicker Schlussmann kein Gegentor, steigt Alstätte am Sonntag nur bei einer Legdener Niederlage auf. Dann hätte Alstätte 21 Punkte mehr und der direkte Vergleich würde zählen. „Wir werden alles versuchen, um das zu verhindern und ihnen das Leben schwer zu machen“, so Helmer kämpferisch. „Wir sind da auch ganz optimistisch und haben es schon im Hinspiel gezeigt, dass wir das können.“

Das Duell in der Hinserie gewann der designierte Meister knapp mit 2:0. „Da hat Niklas Hilgemann aus 30, 40 Metern ein Traumtor geschossen und in der Nachspielzeit wurden wir ausgekontert. Wir haben aber sehr gut als Team dagegen gehalten.“

Hendrik Helmer steht im Tor des ASV Ellewick.
Hendrik Helmer steht im Tor des ASV Ellewick. © Christian Kratz

Das will der ASV genauso am Sonntag schaffen und die Meisterfeier möglichst noch um eine Woche verschieben. Andererseits: „Wenn die tatsächlich jetzt schon Meister werden, haben sie es sich auch verdient“, weiß der Ellewick-Goalie. Außerdem werden die Alstätter dann sicher den ein oder anderen Euro für Party-Kaltgetränke in die Vereinskasse fließen lassen.

Kampflos wird sich der Tabellenvierte, der 25 Zähler Rückstand hat, trotzdem nicht geschlagen geben. „Wir sind wieder als Team näher zusammengerückt und sind zuletzt richtig gut drauf“, erzählt der 25-Jährige. Die vergangenen vier A-Liga-Partien gewannen die Rot-Weißen allesamt und blieben dabei zweimal ohne Gegentor.

Hendrik Helmer steht im Tor des ASV Ellewick

„Wir stehen wieder tiefer und agieren nicht so hektisch. Das tut uns sehr gut. Wir laufen nicht mehr so schnell in gegnerische Konter“, weiß Helmer. So verlor Ellewick im Frühjahr drei Spiele in Serie und schoss keinen einzigen Treffer. „Jetzt kämpft wieder jeder für jeden und so können wir Alstätte ärgern.“

Denn auf Rang vier möchte der ASV gerne auch in der Abschlusstabelle mindestens bleiben. „Wir haben uns vor der Saison zusammengesetzt und haben Platz zwei bis fünf als Ziel ausgesprochen. Dort sind wir jetzt wieder angekommen, aber wir dürfen uns darauf nicht ausruhen“, gibt der Ellewick-Torwart die Marschroute vor. Im schlechten Fall könnte seine Mannschaft bei einer Niederlage sogar am Wochenende wieder auf Platz acht zurückfallen. Und das auch nur, weil sich die Konkurrenten gegenseitig die Punkte nehmen.

ASV Ellewick ist zuletzt in Topform

„Wir haben eine gute Mannschaft und haben unsere Ambitionen“, so der Torwart. Das muss Ellewick allerdings im Saisonendspurt nun auch regelmäßiger zeigen - und am besten schon am Sonntag beim möglichen Meisterspiel des VfB Alstätte.

Dieses übertragen wir ab 14.45 Uhr im Livestream unter www.muensterlandzeitung.de/sporttv.