Auch nach dem zweiten Spieltag der Landesliga-Saison haben der FC Oeding und Union Wessum noch keine Punkte auf dem Konto. Der FC Oeding kassierte nach dem Spielabbruch in der Vorwoche eine deutliche Pleite, Union Wessum zeigte sich anfällig aus der Distanz.
Union Wessum - GW Nottuln 2:3
Auch wenn es in der Partie zwischen Union Wessum und GW Nottuln zur Halbzeitpause 1:1 stand, zeigte sich Union-Coach Arun Mirzada unzufrieden mit der Leistung seines Teams. „Eigentlich hat alles gefehlt. Fußballerisch war das nicht gut.“
Dank eines Treffers von Jule Dechering nach Vorlage von Charlotte Eismann war sein Team dennoch in Führung gegangen (17.), hatte durch einen Distanzschuss dann aber den Ausgleich kassiert (31.).
In der zweiten Hälfte lief es dann spielerisch besser. „Da sind wir gut reingekommen und haben viele Zweikämpfe gewonnen“, lobte der Coach. Charlotte Eismann belohnte das Team per direkt verwandeltem Freistoß (56.).
Doch auch Nottuln zeigte sich treffsicher per ruhendem Ball, traf ebenfalls per Freistoß wieder zum Ausgleich (60.).
„Es war eigentlich ein Unentschieden-Spiel“, ärgerte sich Arun Mirzada über einen weiteren Distanztreffer von Nottuln, der Wessum auch noch den einen Punkt entriss (68.).
Borussia Emsdetten - FC Oeding 8:1
Beim FC Oeding funktionierte gegen Borussia Emsdetten über weite Teile des Spiels mal so absolut gar nichts. „Wir waren unterirdisch“, fasste daher Trainerin Katja Schulze-Jägering zusammen. „Ich habe uns selten so neben der Spur gesehen.“
Was in der Vorwoche noch so gut lief, brachte die Truppe gegen die Borussia nicht auf den Platz. Als einzigen Lichtblick hob die Trainerin Ina-Maria Schlüter heraus. „Sie hat mutiger gespielt, auch mutig nach vorne und musste heftig einstecken.“ Doch als sie zur zweiten Hälfte den Platz betrat, stand es bereits 0:3. Ina Weßling erzielte nach einem langen Ball das zwischenzeitliche 1:7 (80.), doch am Ende fehlte es überall beim FC Oeding. „Hätten wir 15:1 verloren, hätten wir uns auch nicht beschweren dürfen.“